3. Mai - Ötztal/Tirol - Stimmen zum Rennen von Ullrich, Wesemann, Rohregger...

Peak to Creek: "So anstrengend wie nie zuvor..."

Foto zu dem Text "Peak to Creek:
Urban Gstrein, Frank Wörndl, Jan Ullrich, Andreas Klöden und Antonio Corradini vor dem Rennen (v. li.) | Foto: Ernst Lorenzi

05.05.2014  |  (Ra, el) - Das Staffel-Rennen "uvex Peak to Creek" am vergangenen Samstag verlangte den 42 Athleten aus sieben Sportarten alles ab. Eingeteilt in sechs Teams galt es, die Disziplinen Skibergsteigen, Ski, Mountainbike, Berglauf, Klettern, Rennrad, und Kajak zu absolvieren, bevor sich beim Rafting das gesamte Team in die tosenden Fluten der Ötztaler Ache stürzte.

Es gewann das Team Allstars 1 mit Thomas Rohregger (A) in fünf Stunden fünf Minuten; zweiter wurde das Team Allstars 2 rund um Jan Ullrich. Unseren Rennbericht dazu finden Sie unter dem Link hier unten.

Hier nun noch einige Stimmen der Radsport-Athleten zum Rennen.

Jan Ullrich:

"Ich habe mir mit Corradini eine spannende Verfolgungsjagd geliefert. Gleich zu Beginn merkte ich, dass ich ihn im Griff habe, und habe daher nicht Vollgas gegeben. Bei der langen Steigung zum Haiminger Sattel ist Rohregger dann an mir vorbeigezogen, und war nicht mehr einzuholen. Das Rennen war definitiv so anstrengend wie nie zuvor."

Steffen Wesemann:
"Mit nur wenig Training konnte ich immerhin den Platz halten, den ich nach der Kletter-Etappe übernommen hatte. Meine Firma (Lightweight-Import Schweiz; Anm. d.Red.) nimmt mich sehr in Anspruch, und ich komme leider zu selten zum Rennrad fahren."

Thomas Rohregger (bis 2013 im Team RadioShack-Leopard):
"Ich bin ja das erste mal dabei. Ein echt lässiges Rennen. Toll auch, dass man hier viele andere Sportler und Ex-Kollegen trifft. Und das Rennen hat Spaß gemacht - wenn auch der Anstieg zum Haiminger Sattele durchaus kernig war."

Tadej Valjavec (Ex-Rennrad-Profi aus Slowenien, bei p2c auf dem Mtb):
"Im etwa 10 km langen Flachstück konnte ich mit meinem Hardtail den führenden Wolfgang Eysholdt auf seinem Fully überholen. Er war dann rund 5 km in meinem Windschatten. Auf einer Forststraße konnte ich ihn im Anstieg abschütteln."

Doris Posch (Straßen-Weltmeisterin Masters30, mehrfache österreichische Meisterin)
"Als ich startete, hatten wir leider schon mehr als eine Stunde Rückstand. Immerhin konnte ich die 36 km knapp unter 1:36 finishen, und war damit drittschnellste."

Wolfgang Eysholt (bayrischer Downhill-Meister):
"Ich bin mit meiner Tagesform total zufrieden. Faszinierend, dass zwei so unterschiedliche Fahrer wie Tadej Valjavec und ich sich ein so knappes Rennen liefern. In der Downhill-Strecke konnte ich einiges gutmachen. Aber im 10 km langen Flachstück mit viel Asphalt hat Tadej, der ja aus dem Rennradsport kommt, einfach zwei Gänge raufgeschaltet, und mich überholt. Immerhin ist es mir gelungen, in seinem Windschatten Schritt zu halten. Am Schluss war ich dann rund 15 Sekunden langsamer."

Übrigens war auch Andreas Klöden vor Ort, um sich Tiroler Klassik-Strecke zum "Haiminger Sattele" und die Abfahrt vom Kühtai anzuschauen. Beides ist beim Ötztaler Radmarathon Teil der Strecke...

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine