Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frischer Wind unter den Radcomputern

Von o-synce

Foto zu dem Text "Frischer Wind unter den Radcomputern"
Foto: o-synce

11.05.2010  |  Das junge Unternehmen o-synce kommt mit pfiffigen Ideen daher. Vom ultraleichten Navigationsgerät über den kleinsten Radcomputer der Welt bis hin zur innovativen Kraft-Leistungs-Messung am Pedal - die Weinheimer Firma macht keine Kompromisse wenn es um Funktion, Bedienbarkeit und klares Design geht.

Heute stellen wir Ihnen den MINI mit seiner E’sy Touch Funktion vor.

Nicht nur die Juroren des Eurobike Awards 2009 überzeugte der kleinste Radcomputer der Welt. Der MINI bedient sich kinderleicht.
Mit einem einfachen Druck auf das 18 Gramm leichte Gerät lassen sich alle Funktionen übersichtlich durchschalten. Vergeblich sucht man da nach kleinen Knöpfchen und eine  Bedienungsanleitung benötigt man praktisch nicht mehr.
 
Die Funktionen

Anzeige

Der wasserdichte Mini bietet neun Funktionen, die auf dem übersichtlichen 2-Zeilen-Display für jedes Auge leicht ablesbar sind. Neben Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit und Fahrtzeit finden sich natürlich auch Stopp-Funktion, Gesamtkilometer, Tageskilometer, Uhrzeit und optional auch Trittfrequenz.

Optionen

Den MINI gibt es in diversen Ausführungen. Als MINIsave präsentiert sich der kleine Alleskönner in kabelgebundener Variante und als MINIfree kommt er mit analoger Funkübertragung daher. Anlässlich des gewonnenen Gold Awards auf der EUROBIKE 2009 brachte o-synce eine auf 2009 Stück limitierte Gold-Edition heraus. Der kleine, funkelnde MINIgold veredelt jedes Fahrrad wie ein Schmuckstück und ist durch seinen Hochglanz kaum zu übersehen. Wer es lieber schlicht liebt, der hält sich wahlweise an weißes oder schwarzes Design.

Halterung

Doch nicht nur Funktionen und Design wollen von sich überzeugen. Der MINI bietet die „Twist-around-Lenkerhalterung“. Diese ermöglicht eine freie Wahl für die Positionierung des Radcomputers am Fahrrad. Mit ein und demselben Halter kann der kleine Radcomputer entweder am Lenker oder am Vorbau montiert werden.

Simply e’sy

Der Verzicht auf Tasten, das große, sich bis zum Gehäuse ausdehnende Display, das schlichte Design und die simple Bedienung zeigen wieder einmal, was sich o-synce auch bei anderen Produkten auf die Fahnen geschrieben: Weniger kann soviel mehr sein!

 
Weitere Informationen

o-synce Europe GmbH
Kriemhildstr. 11
D-69469 Weinheim
Fon: +49 6201 98050 10
Fax: +49 6201 98050 11

E-Mail: info@o-synce.com
Internet: http://www.o-synce.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige