-->
10.05.2018 | (rsn) - Rund zwei Monate, nachdem er sich in Folge eines Sturzes bei Mailand - Sanremo das Schlüsselbein gebrochen hatte, konnte André Greipel (Lotto Soudal) gleich in seinem zweiten Renneinsatz jubeln und dabei sogar ein Jubiläum feiern
"Es ist wirklich schön, nach einer schweren Verletzungsperiode wieder zurückzukommen, super glücklich, hier in Dünkirchen (Sieg) Nr. 150 zusammen mit meiner Lotto-Soudal-Familie, die mir immer vertraut hat, feiern zu können“, twitterte der dreimalige Deutsche Meister, nachdem er im Zielsprint der 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) den Belgier Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert) und den Franzosen Bryan Coquard (Vital Concept) deutlich distanziert hatte.
Wie Greipel später in einer Pressemitteilung von Lotto Soudal anfügte, habe er sich mit diesem Sieg "selber überrascht. Gestern habe ich mich dazu entschlossen nicht mitzusprinten. Heute habe ich mich besser gefühlt, zudem lag mir das Finale besser“, erklärte er. Nachdem ihn Rémy Mertz, Marcel Sieberg und Jasper De Buyst perfekt lancierte hatten, trat der Hürther gut 200 Meter vor dem Ziel von Coquards Hinterrad aus an - wobei es auf den letzten Metern Allerdings gefährlich eng wurde. “Ich hatte Glück, dass ich ihn auf seiner linken Seite noch passieren konnte, weil er sich in Richtung der Barrieren bewegte, dann aber die Tür doch nicht zumachte”, lobte Greipel den Franzosen für dessen faires Verhalten.
Mit seinem dritten Saisonsieg kann der Lotto-Soudal-Kapitän sein Comeback bereits als gelungen betrachten, zumal auch sein Sprintzug ganze Arbeit leistete. Allerdings hat Greipel weiter gehenden Ambitionen, wie er anfügte: “Den Rest der Woche werde ich Tag für Tag angehen. Es gibt noch zwei weitere Sprintetappen, aber auch zwei schwerere. Mal schauen, was passiert. Wir sind hierher gekommen, um unseren Lead-Out für die Tour einzustudieren, wir müssen uns in den kommenden Wochen an die Mechanismen gewöhnen. Heute das war schon ein Erfolg”, betonte er am Mittwoch.
(rsn) - Auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen ging es denkbar napp zu: Eine späte Attacke bringt dem Franzosen Olivier Le Gac (Groupama-FDJ) den Tagessieg, die Gesamtwertung geht an den
(rsn) - Es war alles vorbereitet für André Greipels ersten Rundfahrtsieg seit 2010. Doch dann machten dem Hürther auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) die Ausreißer einen Str
(rsn) - Auch wenn noch der Gesamtsieg möglich ist, geht André Greipel (Lotto Soudal) ohne Druck in die flache Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC). "Mit zwei Etappensiegen von mir und
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Auf der schweren 5. Etappe der Vier Tag von Dünkrichen (2.HC) hat André Greipel (Lotto Soudal) alle Konkurrenten abgehängt. Der deutsche Sprinter schaffte dabei das Kunststück, sich nach 1
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2. HC) seinen zweiten Tagessieg bejubeln können. Der Hürther entschied am Samstag die schwere 5. Etappe nach 178 Kilomet
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) bewies auf der 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seine Puncheur-Qualitäten. Der Franzose gewann nach 172 anspruchsvollen Kilometern in Mont Saint-El
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) hat die 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert.Der Franzose ve
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Nach der Kritik seiner Teamleitung ist bei Nacer Bouhanni (Cofiddis) endlich der Knoten geplatzt. Auf der 3.Etappe der Vier Tage von Dünkirchen setzte sich der 27 Jahre alte Franzose in Ecque
(rsn) – Die Kritik der Cofidis-Teamleitung an Nacer Bouhanni scheint gewirkt zu haben. Der Franzose gewann die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen im Massensprint und feierte seinen ersten Saiso
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER