-->
25.11.2018 | (rsn) - Denise Betsema (Marlux-Bingoal) hat im belgischen Koksijde ihren ersten Cross-Weltcup gewonnen. Die 25-jährige Niederländerin, die vor einer Woche beim Weltcup in Tabor bereits Fünfte geworden war, setzte sich beim fünften von neun Läufen nach einer imponierenden Vorstellung als Solistin mit acht Sekunden Vorsprung auf die Britin Nikki Brammeier durch.
Auf den Plätzen drei und vier folgten ihre Landsfrauen Annemarie Worst (Steylaerts-777 / +0:11) und Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus / +0:12). Fünfte wurde mit 27 Sekunden Rückstand die Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777), Rang sechs ging an Laura Verdonschot (Marlux-Bingoal / +0:29), die vor Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus / +0:30) beste Belgierin war.
Marianne Vos (WaowDeals) verteidigte als Zwölfte in Koksijde ihre Führung im Gesamt-Weltcup, die sie seit ihrem Auftaktsieg im amerikanischen Waterloo inne hat.
“Ich bin mehr als glücklich, ich habe keine Worte dafür. Ich denke, ich habe es verdient“, sagte Betsema, die sich auf der letzten von fünf Runden den entscheidenden Vorsprung herausgefahren hatte, in einer ersten Reaktion im Ziel. Binnen 24 Stunden, nachdem sie am Samstag bereits beim Ambiancecross alle ihre Konkurrentinnen hinter sich gelassen hatte. "Was für ein Wochenende. Gestern das war schon großartig. Ich konnte mich die ganze Zeit verbessern. Ich kann nicht glauben, dass ich gewonnen habe.“
So lief das Rennen…
Nach einem missratenen Start deutete zunächst tatsächlich nichts auf einen Sieg von Betsema hin. Die Niederländerin fand sich ebenso wie die spätere Fünfte Arzuffi auf einer hinteren Position wieder, wogegen Brammeier schnell die Spitze übernahm, gefolgt von der von einer Erkrankung geschwächten Cant, Worst, Alvarado sowie der US-Amerikanerin Katie Compton.
Aus einer ersten Verfolgergruppe heraus startete Betsema mit Bestzeit in Runde zwei ihre Verfolgungsjagd, schloss zur Spitzengruppe auf, in der die Führung zunächst abwechselte. In der dritten Runde parierte sie einen Angriff von Cant und stellte die Weltmeisterin, die sich offensichtlich übernommen hatte, eingangs der vorletzten Runde. Danach hielt Betsema das Tempo weiter hoch, so dass lediglich Brammeier folgen konnte. Wenige Sekunden hinter dem Spitzenduo folgten Europameisterin Worst und Alvaro, die auf der Schlussrunde die Lücke nach vorn sogar schließen konnten.
Kurz darauf hatte dann allerdings niemand mehr einer weiteren Attacke von Betsema, die auf vier der fünf Runden Bestzeit fuhr, etwas entgegenzusetzen. Auch in der letzten Sand-Sektion durch die Dünen von Koksijde bliebt sie fehlerfrei und feierte so einen ungefährdeten Sieg. Wenige Sekunden hinter ihr hielt Brammeier im Sprintduell der Verfolgerinnen Worst auf Distanz, Alvaro blieb Platz vier und die Gewissheit, die beste Fahrerin unter 23 Jahre an diesem Tag gewesen zu sein.
Die Weltcup-Spitzenreiterin Vos kam zwar nicht über Rang zwölf hinaus, konnte sich aber mit der Verteidigung ihres Führungstrikots trösten. Die 31-Jährige kommt auf nunmehr 264 Punkte, liegt allerdings nur noch neun Punkte vor Titelverteidigerin Cant, die als Gesamtzweite weiter auf ihren ersten Sieg in der Saison 2018/19 wartet, und 20 Zähler vor Ellen Van Loy (Telenet-Fidea), die Tagesachte wurde.
Tagesergebnis:
Weltcup-Gesamtstand (nach 5 von 9 Läufen):
1. Marianne Vos (WaowDeals)
264 Punkte
2. Sanne Cant (Corendon-Circus) 255
3. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) 244
4. Kaitlin Keough (Cylance Pro Cycling) 214
5. Evie Richards (Trek Factory Racing) 210
(rsn) - Obwohl mit Kaija Budde (Peter Pane Nagel) und Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hoffnungsvolle Talente nachrücken, bleibt Elisabeth Brandau ((EBE Racing) im deutschen Cyclo-Cross-Sport das
(rsn) – Mit drei Siegen und drei weiteren Podiumsplatzierungen war Elisabeth Brandau (EBE Racing) hervorragend in die Saison gestartet. Bei ihren Starts in Belgien im November und Dezember wurde es
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) – Auch die Teams der Women’s WorldTour zeigen ihre Trikots für die Saison, teilweise in gemeinsamen Präsentationen mit ihren männlichen Kollegen. Den Anfang machte in diesem Winter das US
(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions), die nach 55
(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Das Jahr 2025 ist noch jung, doch der WorldTour-Saisonstart schon jetzt nicht mehr weit entfernt. Am 17. Januar beginnt die dreitägige Tour Down Under der Frauen, vom 21. bis 26. Januar fol
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) – Die Saison 2024 war nicht die beste von Elise Chabbey – im Gegenteil: Nach UCI-Punkten war es die schlechteste ihrer vier Jahre beim deutschen Team Canyon – SRAM. Allerdings beeindruckte
(rsn) - Wie bei den Männern so blicken wir traditionell am Jahresende auch auf die Saison der Frauen zurück und stellen die besten 15 Fahrerinnen unserer Jahresrangliste vor. Wir haben alle UCI-Ren
(rsn) - Ihre achte Profisaison war sicherlich die schwierigste in der Karriere von Liane Lippert (Movistar). Nach einem Ermüdungsbruch im vergangenen Winter und der darauffolgenden langwierigen Rehab
(rsn) - Nachdem Marcel Meisen (Team RTF) in seinem letzten Profi-Jahr mit ansprechenden Ergebnissen bei Weltcup-Rennen und einem Podiumsplatz in Collé (C2) in den letzten Wochen immer besser in Form
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) - Obwohl mit Kaija Budde (Peter Pane Nagel) und Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hoffnungsvolle Talente nachrücken, bleibt Elisabeth Brandau ((EBE Racing) im deutschen Cyclo-Cross-Sport das
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) – Georg Zimmermann wird wie bereits im vergangenen Jahr in Australien in die Saison starten. Der 27-jährige Augsburger führt gemeinsam mit dem Belgier Arne Marit das siebenköpfige Aufgebot
(rsn) – Nach drei Meistertiteln in Folge hat sich Luke Plapp (Jayco – AlUla) bei den Australischen Meisterschaften diesmal mit dem zweiten Platz begnügt. Der 24-Jährige, der bereits das Zeitfahr
(rsn) - Nachwuchsfahrerin Lucinda Stewart hat der arrivierten Konkurrenz im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften das Nachsehen gegeben und sich sensationell den Titel gesichert. Die 20-Jä
(rsn) – Mit drei Siegen und drei weiteren Podiumsplatzierungen war Elisabeth Brandau (EBE Racing) hervorragend in die Saison gestartet. Bei ihren Starts in Belgien im November und Dezember wurde es
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) – Dreimal in Serie hatte Fabian Eder (Stop & Go Marderabwehr) bei den nationalen Cross-Meisterschaften Silber gewonnen, bei seinem letzten Anlauf holte der 21-Jährige am Samstag in Chemnitz e
(rsn) – An diesem Wochenende (11. / 12. Januar) finden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften im Cyclocross statt. Letztes Jahr holte sich Marcel Meisen (RTF) in Radevormwald das Trikot mit den s
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER