-->
27.09.2019 | (rsn) - Nach seiner grandiosen Goldfahrt im WM-Juniorenrennen stand Quinn Simmons am Donnerstag in Yorkshire im Fokus des allgemeinen Interesses. Während beim 18 Jahre alten US-Amerikaner alles nach Plan lief, rang der Kolumbianer German Darío Gomez nach einem Defekt mit den Tränen, weil er vergeblich auf einen neutralen Servicewagen wartete. Schließlich machte er sich in seiner Verzweiflung zu Fuß auf den Weg.
Knapp 80 Kilometer vor dem Ziel hatte sich sein Schlauchreifen von der Felge gelöst. Zwar konnte Gomez einen Sturz vermeiden, doch dann begann das sportliche Drama, weil von den vorbeifahrenden Begleitfahrzeugen keines zu seiner Mannschaft gehörte. Die Kolumbianer teilten sich im Juniorenrennen mit Uruguay und Chile ein Serviceauto, das weit hinten an 21. Position (von 25 Fahrzeugen) eingereiht war. Da kurz zuvor das Feld im Kidstone-Anstieg in mehrere Teile auseinander gefallen war und auf nassen Straßen immer wieder Fahrer stürzten, darunter ein Uruguayer, reagierten die UCI-Kommissäre und verboten, dass weitere Fahrzeige an den Fahrern vorbeiziehen konnten, um zu vorderen Gruppen zu gelangen.
Gomez hielt seinen defekten Reifen in die Luft und brach schließlich in Tränen aus, als niemand vorbeikam, um ihm zu helfen. Schließlich packte er seine Rennmaschine in die eine Hand, Reifen und Felge in die andere und lief los. Zwar erhielt er doch noch ein Ersatzrad, das Rennen aber war für ihn gelaufen: Fast 17 Minuten hinter Simmons erreichte er das Ziel in Harrogate.
German Dario Gomez (Colombia) got emotional after stopping in the peloton with a rolled rear tyre. Started walking the course and it was several minutes until a chase group (and support cars) could reach him. Brutal #Yorkshire2019 pic.twitter.com/PGWyhJ0eWN
— Daniel Ostanek (@LVCKV) September 26, 2019
Für den Kolumbianischen Verband war damit die Angelegenheit aber noch nicht erledigt. Präsident Jorge Mauricio Vargas verlangte vom Radsportweltverband UCI schriftlich eine Erklärung, weshalb keines der acht neutralen Servicefahrzeuge zur Stelle gewesen sei, um seinen Fahrer zu versorgen. Die UCI antwortete ebenfalls schriftlich und betonte, dass aufgrund der Rennsituation es aus Sicherheitsgründen nicht möglich gewesen sei, ein Fahrzeug zur ersten Gruppe durchzulassen, in der sich Gomez befand. “Es war Schicksal, dass der Fahrer im ungünstigsten Moment des Rennens einen Defekt hatte“, hieß es in dem Schreiben.
Gegenüber kolumbianischen Reportern erklärte Gomez später, dass er seit der Nominierung in das WM-Team nur ein Ziel gekannt habe: “Ich wollte 100 Prozent geben, um Kolumbien bestmöglich zu vertreten.“ Der Reporter machte dem jungen Fahrer Mut, indem er darauf hinwies, dass die Bilder seines Defekts um die Welt gegangen seien: “Vor dem Start heute wusste niemand, wer du bist, aber jetzt kennt jeder den Namen German Dario Gomez.
(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER