Anzeige
Anzeige
Anzeige

Niederländerinnen dominieren siebten Cross-Weltcup

Brand gelingt Premierensieg in Zolder

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Brand gelingt Premierensieg in Zolder"
Zweiter Weltcupsieg in Folge für Lucinda Brand | Foto: Cor Vos

26.12.2019  |  (rsn) – Die Niederländische Cross-Meisterin Lucinda Brand (Telenet Baloise Lion) hat in Zolder  ihren zweiten Weltcupsieg in Folge gefeiert. In einem packenden Rennen setzte sie sich mit einem langen Sprint vor ihrer Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon – Circus) durch. Der dritte Rang ging ebenfalls im Spurt an Annemarie Worst (777), die vor Marianne Vos (CCC – Liv) die Ziellinie überquerte. Als Fünfte komplettierte Inge van der Heijden (CCC – Liv) den Triumph der Niederländerinnen.

"Es war wirklich hart. Das Rennen war unglaublich schnell und so viele Fahrerinnen haben um den Sieg gekämpft. Ich habe alles in die letzte Runde gelegt und am Ende haben alle Muskeln schon extrem geschmerzt", schnaufte Brand, die nach dem Citadelcross vor vier Tagen in Namur nun auch den Grand Prix Erik De Vlaeminck, zum übrigens ersten Mal in ihrer Karriere, für sich entscheiden konnte: “Der Sieg bedeutet mir viel. Es war nicht einfach, das ganze Rennen so knapp in einer so großen Gruppe zu absolvieren.“

Anzeige

Brand war es auch, die als erste auf der Schlussrunde die Offensive ging und  ihrer neun Jahre jüngeren Landsfrau Alvarado keine Chance ließ: "Ich weiß gar nicht warum ich so früh angetreten bin, alles tat schon weh, aber das war wohl für die anderen auch so", sagte sie.

So lief das Rennen:

In Heusden-Zolder, wo sich auch die ehemalige Formel-1-Strecke befindet, traf sich die Weltelite der besten Cyclo-Crosserinnen zum siebten Weltcup der aktuellen Saison. Viele der Athletinnen verbrachten die Weihnachtstage im Wohnmobil und trainierten auf dem schnellen und abwechslungsreichen Kurs in der Provinz Limburg. Vor dem Rennen hatte die Tschechin Katerina Nash (Team LUNA Chinx), die eines der beiden nordamerikanischen Weltcuprennen gewonnen hatte, die Gesamtführung noch inne. Doch seitdem der Weltcup nach Europa zurückkehrte, gab es vier niederländische Siege in Folge.

Und es waren auch die Oranje-Frauen, die von Beginn an für das Tempo in Zolder sorgten. Schon am Start übernahmen Alvarado und Voss das Kommando auf der langen Start-Ziel-Geraden. Dagegen konnte sich Lokalmatadorin Sanne Cant (IKO – Crelan) in der ersten Runde nicht gut positionieren. Von Anfang an kämpfte die Weltmeisterin immer wieder um den Anschluss. Schon zur Hälfte der ersten Runde lösten sich Alvarado und Vos. Dahinter bildeten sich auch die ersten Lücken und so kamen fünf Niederländerinnen gemeinsam auf die Start-Ziel-Gerade.

Brand, Alvarado, Vos, Annemarie Worst und Inge van der Heijden bildeten die erste Gruppe, gut 20 Sekunden dahinter führte Cant den Rest der Welt an. Immer wieder versuchte sich Cant heranzukämpfen und schaffte in der zweiten Runde kurz sogar den Anschluss. Doch speziell Alvarado und Brand versuchten die Gruppe mit Attacken immer wieder zu sprengen und dies gelang auch. Ebenfalls keine Chance hatte die Weltcup-Gesamtführende Nash, die um einen Platz in den Top 15 zu kämpfen hatte.

Immer wieder attackierten sich die Niederländerinnen abwechselnd und so gingen Brand, Vos, Alvarado und Worst gemeinsam in die Schlussrunde und beobachteten sich, so dass sogar van der Heijden den Anschluss wiederherstellen konnte. Die erste Attacke setzte Brand, die von Vos und Alvarado gekontert wurde. Van der Heijden verlor wieder den Anschluss und auch Worst hatte zu kämpfen. Im Waldabschnitt konnte die Niederländische Meisterin sogar ein paar Meter zwischen sich und Vos bringen. Brand fuhr weiterhin hohes Tempo an der Spitze, konnte aber nur Worst abschütteln.

Kurz vor dem Ende hatte dann auch Vos Probleme, dem hohen Tempo von Brand zu folgen. Und auch auf der Zielgeraden zeigte sie sich als stärkste Fahrerin und wiederholte ihren Vorjahreserfolg vor Alvarado. Den Kampf um den dritten Platz gewann Worst vor Vos und van der Heijden komplettierte den niederländischen Fünffachsieg.

Starke Siebte hinter Cant wurde die Italienerin Eva Lechner (Creafin – Fristads). Die Weltcupführende Nash beendete das Rennen auf Platz 15. Die Schweizerin Noemi Ruegg belegte Rang 32 knapp vor ihren Teamkolleginnen Zina Barhoumi und Lara Krähemann, die auf den Plätzen 34 und 35 landeten. Österreichs Nadja Heigl positionierte sich auf Rang 37, die Deutsche Elisabeth Brandau belegte Rang 40.

Im Gesamtweltcup übernahm Alvarado nach sieben der neun Rennen mit 360 Punkten die Gesamtführung mit exakt einen Punkt vor Nash. Neue Drittplatzierte ist Worst (345) vor van der Heijden (311) und der Tagessiegerin Brand (290).

Ergebnis:
1. Lucinda Brand (Telenet Baloise Lions) 47:49 Minuten
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon – Circus) + 0:01
3. Annemarie Worst (777) + 0:13
4. Marianne Vos (CCC – Liv) + 0:14
5. Inge van der Heijden (CCC – Liv) + 0:26
6. Sanne Cant (IKO – Crelan) + 0:29
7. Eva Lechner (Creafin – Fristads) + 0:34
8. Shirin van Anrooij (Kids Sport Promotion) + 0:52
9. Yara Kasteljn (777) + 1:12
10. Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 1:15

Weltcupstand:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon – Circus) 360 Punkte
2. Katerina Nash (Team LUNA Chinx) 359
3. Annemarie Worst (777) 345
4. Inge van der Heijden (CCC – Liv) 311
5. Lucinda Brand (Telenet Baloise Lions) 290

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)
Anzeige