Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kein Franzose in den Top Ten der Tour

Auf Alaphilippe, Peters und Martin wartet nun Imola

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Auf Alaphilippe, Peters und Martin wartet nun Imola"
Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) | Foto: Cor Vos

20.09.2020  |  (rsn) - Die 107. Tour de France wird den Gastgeberin in keiner guten Erinnerung bleiben. Erstmals seit sieben Jahren schaffte es kein Franzose in die Top Ten, diesmal war Guillaume Martin (Cofidis) auf Rang 11 der beste Fahrer der Grande Nation. 16:58 Minuten betrug der Rückstand des 27-jährigen Parisers auf Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates).

Auch in den Sonderwertungen spielten die Franzosen nur Nebenrollen, obwohl Benoit Cosnefroy (AG2R La Mondiale) lange die Führung in der Bergwertung innehielt. Am Ende standen nur zwei Tagessiege durch Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) und Nans Peters (AG2R La Mondiale).

Auch wenn Alaphilippe erneut in das Gelbe Trikot schlüpfte und so die Hoffnungen seiner Landsleute auf einen ähnlich spektakulären Ritt wie 2019 schürte, war das Thema Gesamtwertung für den 28-Jährigen schnell erledigt. "Es war nicht mein Ziel. Letztlich denke ich, dass ich ehrlich gesagt kein Fahrer dafür bin. Das letzte Jahr war außergewöhnlich", erklärte er in Paris am Ende der 21. Etappe. Dennoch konnte Alaphilippe mit seiner belgischen Mannschaft auf eine starke Tour zurückblicken. Er selber gewann die 2. Etappe rund um Nizza und Sprinter Sam Bennett siegte auf zwei weiteren Teilstücken und holte sich das Grüne Trikot.

Anzeige

"Es war eine schöne Tour für mich und mein Team. Wir haben tolle Emotionen erlebt", Alaphilippe, der sich nun auf die in dieser Woche anstehenden Straßenweltmeisterschaften in Imola vorbereitet und danach erstmals ein weiteres Monument des Radsports in Angriff nehmen wird: "Ich konzentriere mich jetzt auf die WM, die Klassiker und dann werde ich zum ersten Mal die Flandern-Rundfahrt bestreiten. Ich kann es kaum erwarten, dass die Saison weiter geht“, sagte er. In Imola gehört Alaphilippe mit Martin und Peters zum französischen Aufgebot.

Der Titel des Pechvogels bei dieser Tour ging heuer ausnahmsweise einmal nicht an Thibaut Pinot (Groupama – FDJ). Von einem Sturz bei der Dauphiné geplagt, erreichte er nie Topform und kassierte auf der ersten Pyrenäenetappe schon mehr als 20 Minuten. Trotzdem kämpfte er sich bis Paris durch, wenn auch Rang 29 und fast zwei Stunden Rückstand auf Pogacar nicht den Ansprüchen des Franzosen gerecht werden.

"Ich werde mich jetzt pflegen lassen und ganz erholen. Dann nehme ich die Vuelta ins Visier", erklärte Pinot und kündigte an, 2021 wieder am Start der Tour zu stehen, nachdem zwischenzeitlich einige Interviews von ihm schon anderes hatten erwarten lassen: "Ich werde nächstes Jahr wieder bei der Tour sein. Ich möchte vor meinem Karriereende noch einmal aufs Podium auf den Champs Elysées."

Der große Pechvogel der Tour 2020 war Romain Bardet (AG2R La Mondiale), der ausgerechnet auf seiner Heimetappe in einen bösen Sturz verwickelt war. Zwar kämpfte sich der in den letzten Jahren beste Franzose der Gesamtwertung noch ins Tagesziel der 13. Etappe im Zentralmassiv. Allerdings wurde bei einer Nachuntersuchung im Krankenhaus nicht nur die befürchtete Gehirnerschütterung bestätigt, sondern ein Blutgerinsel festgestellt, was zu Bardets Ausstieg Tour führte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief f�

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Erneute Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der bereits gemeldeten wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events ein weiteres Mal gezwungen, das Teilstück zu ändern,

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)
Anzeige