Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Ausreißer erst 70 Meter vor dem Ziel eingeholt

Jakobsen rettet in Kuurne Quick-Steps Openingsweekend

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Jakobsen rettet in Kuurne Quick-Steps Openingsweekend"
Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne. | Foto: Cor Vos

27.02.2022  |  (rsn) – In einem nervenaufreibenden Finale hat sich Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) den Sieg bei der 74. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne gesichert. Mit einer halben Radlänge Vorsprung auf Caleb Ewan (Lotto Soudal) gewann der Niederländer sein fünftes Rennen in dieser Saison. Dritter wurde Hugo Hofstetter (Arkea – Samsic) vor seinem Teamkollegen Dan McLay und Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech).

Am Samstag erlebte Quick-Step Alpha Vinyl beim Omloop het Nieuwsblad ein mittelschweres Debakel. ”Das kann passieren, aber eigentlich darf es das nicht. Vor allem nicht bei uns. Darum haben wir von Patrick Lefevere eine strenge Predigt bekommen”, erzählte Jakobsen vor dem Start in Kuurne. Nach der Zielankunft in der gleichen Stadt hatte sich die Stimmung bei den Belgiern deutlich verbessert.

Anzeige

Erst auf den letzten 70 Metern wurden drei Ausreißer vom sprintenden Feld gestellt. “Man muss sowieso versuchen um den Sieg zu sprinten. Wenn sie nicht eingeholt werden, kann man auch noch die Top 10 erreichen – und das ist auch nicht schlecht“, befand Jakobsen, der einen schweren Tag erfolgreich abschloss. “Es war nicht leicht, auf den letzten hundert Kilometern war das Tempo immer sehr hoch“, so der Sprinter.

Da seine gesamte Mannschaft sich bei der Verfolgungsjagd aufgerieben hatte, konnte niemand für Jakobsen den Sprint anziehen. “Ich habe die drei Jungs vor mir als Leadout benutzt. Ich bin 300 Meter vor dem Ziel losgesprintet und wollte dann sehen, ob ich es bis zum Ziel durchhalte“, beschrieb er seinen Spurt, bei dem er den Windschatten der Ausreißer benutzte. “Ich fühlte, dass Ewan links aufkam, aber mit meinem Jump habe ich es geschafft“, fügte er an.

Nach dem Sieg erinnerte er sich an seinen schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt und die Periode danach. “Nach Regen kommt Sonnenschein. Es war nicht leicht für meine Familie und mich. Jetzt bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zu gewinnen ist aber toll“, freute er sich. Doch auch die derzeitige politische Situation in Europa wollte der 25-Jährige nicht unkommentiert lassen: “Wenn ich jetzt vom Rad steige, denke ich auch sofort an die Ukraine. Wir können hier frei sein und Fahrrad fahren, während dort Krieg herrscht.“

Eine halbe Radlänge zu spät kam Ewan. “In der letzten Kurve war ich etwas zu weit hinten. Ich hatte Glück rechts überhaupt noch vorbeizukommen, aber ich hatte nicht die Beine, um Fabio zu schlagen“, gab der Australier zu. Obwohl sowohl er als auch Jakobsen zu den absoluten Sprintstars gehören, haben sich die beiden schnellen Männer seit der Türkei-Rundfahrt im April 2019 nicht mehr duelliert. “Ich glaube wir haben hier zum ersten Mal seit drei Jahren gegeneinander gesprintet. Ich freue mich für ihn, er ist ein toller Typ und ich kann nichts Schlechtes über ihn sagen“, so Ewan.

Bester Deutscher wurde Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der als 13. zwar die Hügel gut überstanden hatte, im Sprint aber nicht zum Zug kam. Seine Mannschaft hatte lang für ihn gearbeitet und der 27-Jährige schlug beim Überqueren der Ziellinie dementsprechend wütend auf seinen Lenker. Bester Fahrer für das wie am Vortag blasse Bora - hansgrohe war Jonas Koch auf Position 27.

So lief das Rennen:

Nachdem Luis Mas (Movistar) dem Feld nach zehn Kilometern enteilt war, schloss am Tiegemberg, der ersten Schwierigkeit des Tages, ein starkes Sextett zu ihm auf. Taco van der Hoorn (Intermarché – Wanty – Gobert), Luke Durbridge (BikeExchange – Jayco), Wessel Krul (Human Powered Health), Arjen Livyns, Bas Tietema (beide Bingoal – Pauwels Sauzen) und Jules Hesters (Sport Vlaanderen – Baloise) erreichten gemeinsam mit dem Spanier einen Maximalvorsprung von 2:30 Minuten.

Die zwei Teamkollegen Julius van den Berg und Ben Healy (EF Education – EasyPost) überbrückten 100 Kilometer vor dem Ziel den Rückstand zur Spitzengruppe, aus der kurz danach Tietema und Krul zurückfielen. Zehn Kilometer später ging es auch für den Bahnspezialisten Hesters zu schnell.

Nach einer Tempoverschärfung von Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) am Mont Saint-Laurent teilte sich das Peloton 80 Kilometer vor dem Ziel in zwei ungefähr gleichgroße Gruppen. Zeitgleich fiel Healy, der bereits beim Omloop in der Gruppe des Tages war, wieder ins Feld zurück, wodurch ein Quintett mit rund einer Minute Vorsprung an der Spitze blieb.

Am Kruisberg, dem nächsten Anstieg im Rennen, musste auch van den Berg seine Weggefährten ziehen lassen. Der Sprung nach vorn hatte das EF Education-Duo deutlich zu viele Körner gekostet. Ineos, das ohne namhaften Sprinter angetreten war, hielt das Tempo bergauf weiter sehr hoch. Am Hotondberg blies Kasper Asgreen (Quick-Step Alpha Vinyl) von vorn zum Angriff. Als Stefan Küng (Groupama – FDJ) die Tempoverschärfung weiterführte, gab es mehrere Risse im Feld, die in der folgenden Abfahrt allerdings größtenteils gekittet wurden.

62 Kilometer vor dem Ziel wurden am Knokteberg auch die letzten Ausreißer eingeholt. Nach vorbereitender Arbeit von Nathan van Hooydonck (Jumbo – Visma) griff dessen Teamkollege Tiesj Benoot an. Der Belgier setzte sich allein ab. Verfolgt wurde er von 17 Fahrern mit van der Hoorn, Livyns und Durbridge, die Benoot 58 Kilometer vor Rennende stellten.

20 Kilometer später teilte sich die große Ausreißergruppe nach einer Attacke von Matteo Trentin (UAE Team Emirates), wobei unter anderem Pidcock und Benoot zurückblieben. Die verbliebene Spitzengruppe baute den von 55 Sekunden auf 15 Sekunden gesunkenen Rückstand 20 Kilometer vor dem Ziel wieder auf 30 Sekunden aus. Dann aber geriet bei den Ausreißern Sand ins Getriebe und das Peloton kehrte 18 Kilometer vor dem Ziel in den Straßen von Kuurne mit vereinten Kräften zu fast allen enteilten Fahrern zurück.

Van der Hoorn, Christophe Laporte (Jumbo – Visma) und Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), die der Einholung durch das Feld im letzten Moment entronnen waren, leisteten erbitterten Widerstand. Quick-Step Alpha Vinyl bekam die letzten neun Sekunden zu den Ausreißern nicht geschlossen. Fahrer um Fahrer fiel zurück, aber zwei Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand noch immer neun Sekunden.

Den letzten Kilometer nahm das Trio mit acht Sekunden Vorsprung an Angriff. Trek - Segafredo übernahm unter dem Roten Lappen das Kommando und verkürzte den Abstand. Mit einem unorganisierten Spurt wurden die Ausreißer einige Meter vor dem Ziel eingeholt. Jakobsen gewann nach einem Fotofinish vor Ewan. Laporte und van der Hoorn, der schon der Gruppe des Tages angehört hatte, erreichten das Ziel noch in den Top 10.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.02.2022Jumbo - Visma fehlten 70 Meter zum perfekten Openingsweekend

(rsn) - Gerade einmal 70 Meter fehlten Christophe Laporte bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, um seinem neuen Team Jumbo - Visma einen perfekten Klassikerauftakt zu bescheren. Nachdem am Vortag Wout Van Aert

27.02.2022Enttäuschter Bauhaus: Welle machte seinen Sprint zunichte

(rsn) – Während vorne Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) seinen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne bejubelte, rollte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) einige Meter dahinter auf Rang 13 über den

27.02.2022Trotz Jakobsen und Ewan: Massensprint nicht garantiert

(rsn) - Allein der Blick auf die Startliste verrät, dass Kuurne-Brüssel-Kuurne im Vergleich zum Omloop Het Nieuwsblad der deutlich sprinterfreundlichere Klassiker ist. So haben etwa die Topsprinter

27.02.2022Politt noch nicht fit, Koch durch Sturz aufgehalten

(rsn) – Ein weitgehend unsichtbares Rennen und mit Nils Politt (27.) und Jonas Koch (47.) nur zwei Fahrer im Hauptfeld, Ide Schelling und Marco Haller gaben das Rennen vorzeitig auf. Bei Bora – ha

27.02.2022Gaviria und Naesen ziehen sich Schlüsselbeinbrüche zu

(rsn) - Direkt nach seinem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad 40 Kilometer vor dem Ziel griff sich Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) ans Schlüsselbein. Im Krankenhaus wurde dann auch ein kompliziert

27.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

26.02.2022Rettet Jakobsen Quick-Steps Openingsweekend?

(rsn) – Einen Tag nach dem ersten Akt des Openingsweekend steht am Sonntag mit der 74. Ausgabe von Kuurne-Brüssel-Kuurne der zweite Akt an. Im Gegensatz zum Omloop, der klar die Klassikerspezialist

25.02.2022Politt freut sich auf das Openingsweekend

(rsn) – Auch wenn ihn eine Bronchitis nach der Mallorca-Challenge zurückwarf und ihn auch zum Ausstieg bei der Algarve-Rundfahrt zwang, freut sich Nils Politt (Bora – hansgrohe) “riesig auf da

20.02.2022Koch: “Der Doc hat einen guten Job gemacht“

(rsn) – Nach sechs Jahren bei polnischen und belgischen Teams kehrte Jonas Koch nach Deutschland und unterschrieb bei Bora – hansgrohe, wo der Schwäbisch-Haller die Klassikerfraktion unterstütze

18.02.2022Nach Knieproblemen: Bauhaus startet verspätet in die Saison

(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren erwies sich Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) als echter Frühstarter. 2020 gewann der Kölner beim Saisondebüt zwei Etappen und die Gesamtwertung der Saud

18.02.2022Krankheitsbedingte Personalrochade oder doch Punktejagd?

(rsn) – Das belgische Team Lotto Soudal wird am kommenden Sonntag nur mit vier Mann am Start der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres 2022 stehen: Michael Schwarzmann, Jarrad Drizners, Xandres Verv

19.01.2022Kuurne-Brüssel-Kuurne verzichtet auf den Oude Kwaremont

(rsn) - Der Oude Kwaremont gehört zu den berühmtesten Anstiegen der flämischen Frühjahrsklassiker. Genau deshalb haben sich die Organisatoren von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) dazu entschieden, d

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige