-->
05.05.2022 | (rsn) – Am dritten Tag der Tour du Benin (2.2) hat Marcel Peschges das bisher starke Abschneiden seines Teams Embrace the World gekrönt. Nachdem Sprinter Hermann Keller auf den ersten beiden Teilstücken die Plätze vier und drei belegt hatte, sicherte sich Peschges am Donnerstag den Etappensieg und schlüpfte dadurch auch ins Gelbe Trikot.
Peschges und Keller setzten sich nach 50 Kilometern gemeinsam mit 20 weiteren Fahrern vom Feld ab und fuhrensich einen Maximalvorsprung von 1:30 Minuten heraus. Kurz bevor das Peloton die Ausreißer wieder stellte, zogen acht Mann aus der Gruppe davon, darunter wieder Peschges. Dahinter bildete sich eine Verfolgergruppe in der Embrace the World mit Keller und Clemens Averdung vertreten war.
Fünf Kilometer vor dem Ziel konterte Peschges eine Attacke der Konkurrenten, setzte sich als Solist ab und brachte einen komfortablen Vorsprung von 1:13 Minuten ins Ziel. “Morgen gilt es nun das Gelbe Trikot zu verteidigen und es sicher bis nach Cotonou zu bringen“, sagte Peschges Teamkollege Averdung zu radsport-news.com.
Averdung selbst hatte am Mittwoch auf dem Schlusskilometer attackiert und nur ein weiterer Fahrer konnte ihm folgen. Erst 100 Meter vor dem Ziel war das Duo vom heransprintenden Feld wieder gestellt. Da Teamkollege Keller eingebaut war, sprang nicht mehr als der dritte Platz fahren. “Der erste Sieg liegt bereits in der Luft“, sagte Averdung vor der heutigen Etappe - und sollte Recht behalten.
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER