-->
26.06.2022 | (rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der Frauen zusammen.
Weltmeisterin Balsamo holt sich auch Tricolore-Trikot
Es wird eng im Trikotschrank von Elisa Balsamo (Trek – Segafredo). Die Weltmeisterin fügte ihrem Regenbogentrikot in Mordano noch das der Italienischen Meisterin hinzu. Im Sprint war die 24-Jährige schneller als Rachele Barbieri (Liv Racing) und Barbara Guarischi (Movistar).
De Baat überrascht in Belgien
Kim de Baat (Plantur – Pura) ist auf dem flachen Kurs in Middelkerke überraschend Belgische Meisterin geworden. Sie setzte sich aus einer siebenköpfigen Ausreißergruppe im Sprint gegen Fien van Eynde (IBCT) und Sara Maes (Multum Accountants Ladies) durch. Topfavoritin Lotte Kopecky (SD Worx) gab sich mit 12 Sekunden Rückstand im Hauptfeld mit Platz 51 zufrieden.
Bujak verteidigt Titel in Slowenien
Zum insgesamt dritten Mal krönte Titelverteidigerin Eugenia Bujak (UAE Team ADQ) sich zur Slowenischen Meisterin. In Maribor war sie die Schnellste einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Die 33-Jährige setzte sich nach 100 Kilometern vor Spela kern (Massi Tactic) und Ursa Pintar durch.
Towers entthront Georgi
Die 19-jährige Alice Towers (Le Col Wahoo) feierte in Castle Douglas ihren ersten Profisieg und sicherte sich so das Britische Meistertrikot. Zweite wurde die Titelverteidigerin Pfeiffer Georgi (DSM), die zusammenmit der Drittplatzierten Anna Henderson (Jumbo – Visma) mit 1:13 Minuten Rückstand ins Ziel kam.
Schweinberger löst in Österreich ihre Zwillingsschwester ab
Christina Schweinberger (Plantur – Pura) gegen Ana Kiesenhofer lautete in Judendorf wie im Zeitfahren am Donnerstag das Zweierduell um den Straßentitel in Österreich. Wieder hatte Schweinberger das bessere Ende für sich. Damit ist sie die Nachfolgerin ihrer Zwillingsschwester Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT), die den Titel in den letzten beiden Jahren nach Hause brachte und dieses Jahr auf dem Bronzerang mit 1:22 Minuten Rückstand ins Ziel kam.
Ludwig sichert sich in Dänemark ihren ersten Titel
Ihren ersten Saisonsieg und ihren ersten Dänischen Meistertitel gewann Cecilie Ludwig (FDJ Nouvelle – Aquitaine Futuroscope) in Aalborg. Nach 127 Kilometern setzte sie sich solo vor der Zeitfahr-Meisterin Emma Norsgaard (Movistar) durch. Bronze gewann Amalie Dideriksen (Trek – Segafredo) mit 1:20 Minuten Rückstand.
Baur überrascht in der Schweiz
Mit Caroline Baur (Roland Cogeas Edelweiss) hat in der Schweiz eine Außenseiterin den Titel geholt. Im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe feierte sie in Steinmaur ihren ersten Profisieg. Zu Silber spurtete die Mountainbikespezialistin Sina Frei vor Lara Krähemann (Born To Win – G20 Ambedo). Elise Chabbey (Canyon – Sram) landete auf Position vier.
13. Doppel für Majerus in Luxemburg
Zwei Tage nach ihren 14. Zeitfahrtitel in Folge hat Christine Majerus (SD Worx) im luxemburgischen Nospelt auch ihren 13. Straßentitel in Serie gewonnen. Nach 84 Kilometern ging Silber wie schon am Freitag an Nina Berton, die 1:16 Minuten nach der Siegerin ins Ziel kam. Auch Liv Wenzel konnte als Dritte mit 7:25 Minuten Rückstand ihren Bronzerang des Zeitfahrens bestätigen.
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER