Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche jubeln an Tag 2 der European Championships

Frauen holen Gold im Teamsprint und der Mannschaftsverfolgung

Foto zu dem Text "Frauen holen Gold im Teamsprint und der Mannschaftsverfolgung"
Der Olympiasieger-Vierer mit Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger holte auch bei der EM in München Gold. | Foto: Cor Vos

12.08.2022  |  (rsn) - Am zweiten Tag der European Championships in München haben die Bahnradsportler die ersten Medaillen für das deutsche Team geholt – Gold gab es bei den Frauen im Teamsprint und in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung. Bereits am Vortag in der Qualifikation hatte der Vierer um Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger die Bestzeit in der Messehalle München hingelegt.

Am Freitag kam es zunächst zum Aufeinandertreffen mit Großbritannien. Beide Teams bestritten im Vorjahr bereits das Finale bei Olympia in Tokio, damals setzte sich der deutsche Vierer durch. Und auch in München war das deutsche Team deutlich schneller, am Ende lag man mit vier Sekunden vor Großbritannien. Im Finale kam es zum Duell mit Italien, die sich zunächst absetzen konnten und zur Halbzeit der Strecke mit 1,8 Sekunden vorne lagen.

Anzeige

 Im Anschluss brachte vor allem Mieke Kröger über vier Runden an der Spitze den deutschen Vierer wieder heran. "Wir haben unseren Bundestrainer gesehen und wussten, dass wir schneller werden müssen. Ich habe hinten heraus alles gegeben, bin gefahren, bis ich nicht mehr konnte“, sagte Kröger in einer Mitteilung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Ihr Kraftakt zahlte sich aus: Am Ende lag das deutsche Quartett mit sieben Zehntel vor Italien. "Sie haben es heute spannend gemacht. Zum Schluss siegten ihre Klasse und ihre Routine. Es war ein spannendes und erfolgreiches Finale gleichzeitig“, sagte Bundestrainer André Korff.

Gold im Teamsprint für Grabosch, Friedrich und Hinze

Im Teamsprint der Frauen waren Pauline Grabosch, Lea Friedrich und Emma Hinze ebenfalls am Vortag als schnellstes Team aus der Qualifikation ins Finale gegangen. Am Freitag traf das Trio auf die Niederländerinnen, gegen die sich das deutsche Team am Ende mit zweieinhalb Zehntelsekunden Vorsprung durchsetze.

"Unser Vorlauf war nicht perfekt, auch wenn man das von außen vielleicht nicht gesehen hat. Ich musste mehr beschleunigen als sonst, weil Pauline als Anfahrerin nach 200 Metern noch nicht auf der Geschwindigkeit war wie auf einer 250-Meter-Bahn. Als vor uns der Vierer Gold holte, hat uns das gepuscht. Es ist schön, dass wir jetzt als Weltmeisterinnen auch dieses Trikot mit den Sternen gewinnen konnten“, sagte Emma Hinze hinterher. In der Messehalle in München finden die Entscheidungen nicht wie üblich auf einer 250-, sondern auf einer 200-Meter-Bahn statt.

Männer verpassen in der Mannschaftsverfolgung knapp Bronze

Nach Platz fünf in der Qualifikation fuhren Tobias Buck-Gramcko, Nicolas Heinrich, Leon Rohde und Theo Reinhardt am Freitag in der nächsten Runde zunächst die zweitschnellste Zeit hinter Frankreich und erreichten damit das kleine Finale um Bronze. Dort mussten sie sich jedoch dem Team aus Großbritannien geschlagen geben. "Schade, dass es nicht zur Medaille gereicht hat, aber toll, dass sie es noch ins Finale geschafft haben. Jetzt müssen wir analysieren, wo sie die Zeit gelassen haben“, sagte Bundestrainer Tim Zühlke.

Im Teamsprint kamen Nik Schröter, Maximilian Dörnbach und Marc Jurczyk auf den fünften Platz. "Max Dörnbach hatte gestern in der Qualifikation einen kleinen Patzer, weshalb die Pedalstellung und der Gang verändert wurden. Heute hatte Jurczyk einen minimalen Fahrfehler, was sich bei Geschwindigkeiten von 75 km/h und einer Trittfrequenz von bis zu 2000 Watt nicht mehr korrigieren lässt. Wir wissen, woran wir bis zur WM arbeiten müssen“, sagte Bundestrainer Jan van Eijden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“

(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten

21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei

(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint

21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot

(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot

19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike

(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat ín München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap

17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister

(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub

17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk

(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund

17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM

(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der M�

16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk

(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M

15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten

(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a

15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships

(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige