Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Vorschau Zeitfahr-WM Juniorinnen und Junioren

Briten die Top-Favoriten, Deutsche mit Medaillenchancen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Briten die Top-Favoriten, Deutsche mit Medaillenchancen"
Der Brite Joshua Tarling ist letztes Jahr bei der WM auf den Geschmack gekommen.| Foto: Cor Vos

19.09.2022  |  (rsn) – In Großbritannien endet nach dem Tod der Queen die Staatstrauer und in Australien könnte es für die Briten gleich einiges zu feiern geben. Denn sowohl bei den Junioren als auch bei den Juniorinnen wäre es eine faustdicke Überraschung, wenn Gold nicht auf die Insel gehen sollte. In beiden Kategorien haben auch die deutschen Starter und Starterinnen gute Aussichten auf Edelmetall.

Um 1:34 Uhr MESZ geht mit Hannah Kunz gleich als erste Starterin auf die nur 14,1 Kilometer lange Strecke. Jette Simon rollt nur zehn Minuten später von der Rampe. Justyna Czapla, die als Europameisterin den dritten Startplatz für den BDR errungen hat, geht als vorletzte Teilnehmerin um 2:44 Uhr ins Rennen. Die 18-Jährige gehört zu den großen deutschen Medaillenhoffnungen. Ihren EM-Titel gewann sie nach 22 Kilometern in Sangalhos mit 45 Sekunden Vorsprung auf die Französin Eglantine Rayer. Auch bei den Deutschen Meisterschaften war kein Kraut gegen Czapla gewachsen, sie gab der zweitplatzierten Magdalena Fuchs 1:01 Minuten mit.

Anzeige

Direkt nach der Deutschen startet allerdings das Wunderkind des Frauenradsports. Die Britin Zoe Backstedt wurde bei der WM in Flandern 2021 bei den Juniorinnen schon Zweite im Zeitfahren und Weltmeisterin im Straßenrennen. Bei der Cross-WM in Fayetteville gewann sie wie auch bei der Bahn-WM im Madison in ihrer Altersklasse ebenfalls ungefährdet den Titel. Wie überlegen sie ihren Altersgenossinnen ist, zeigte Backstedt beim letzten Test vor der Weltmeisterschaft, dem Watersley Challenge Cup (2.Ncup) in den Niederlanden. Auf drei Etappen, die sie alle für sich entschied, brachte die Tochter von Ex-Profi Magnus Backstedt insgesamt 6:02 Minuten zwischen sich und die Zweitplatzierte.

Da die Juniorinnen sich nur selten international messen, ist es schwer, weitere Favoritinnen auszumachen. Die Australierin Isabelle Carnes sticht aber durch ihre deutlichen Siege bei der nationalen und der kontinentalen Meisterschaft heraus. Gleiches gilt für die Südafrikanerin Caitlin Thompson, die in ihrem Land und auf ihren Kontinent allerdings weniger Konkurrenz hatte als Carnes.

Bei der Europameisterschaft knapp an Bronze vorbeigefahren sind die Belgierin Febe Jooris und die Italienerin Federica Venturelli, die den Kreis der Favoritinnen abrunden. Die sonst so dominanten Niederländerinnen schicken mit der EM-Fünften Nienke Vinke und Anna van der Meiden dieses Jahr nur Außenseiterinnen auf Edelmetall ins Rennen. Van der Meiden wurde 2021 zwar WM-Vierte, diese Saison tut sich die Brabanderin aber schwer.

Kann Herzog die Briten schocken?

Bei den Junioren ist Joshua Tarling der Topfavorit. Der Brite, der als letzter Starter das Rennen um 8:24 Uhr aufnimmt, hat dieses Jahr seine drei Zeitfahren sämtlich gewonnen – knapp war es dabei nie. Wie Backstedt musste auch Tarling sich vergangene Saison in Flandern mit Silber begnügen. Der 1,94 Meter große und 88 Kilogramm schwere Zeitfahrspezialist hat für die nächsten drei Jahre schon bei Ineos unterschrieben und überspringt somit die U23-Kategorie.

Hinter dem Waliser reiht sich eine ganze Phalanx an Medaillenkandidaten auf. Dazu gehört auch der Weltranglistenzweite und um 8:18 Uhr startende Emil Herzog. Bei der DM belegte er zwar nur den zweiten Platz hinter dem nicht nominierten Jonas Reibsch, damit belegte er aber wie in allen seiner fünf Zeitfahren das Tagespopdium. Zu einem Sieg reichte es im Kampf gegen die Uhr bei der Tour du Pays de Vaud (2.Ncup), dafür konnte er die Europameisterschaft in Sangalhos auf dem Bronzerang beenden.

Dort gewann sein luxemburgischer Auto-Eder-Teamkollege Mathieu Kockelmann Gold. Wie Tarling, der nicht zur Europameisterschaft nach Portugal abreiste, hat auch Kockelmann 2021 noch keines seiner drei Zeitfahren verloren. Er ist damit der erste Herausforderer des Goldfavoriten. Zu denen gehören auch die Belgier Jens Verbrugghe und Duarte Marivoet, der Norweger Jorgen Nordhagen und Junioren-Querfeldein-Weltmeister Jan Christen aus der Schweiz, der um 8:14 ins Rennen geht. Schon als zweiter Teilnehmer startet der zweite Deutsche Louis Leidert um 6:23 Uhr seinen Wettkampf.

Die Strecke

Beide Rennen werden auf einem rund 14 Kilometer langen Rundkurs in Wollongong ausgetragen. Während die Juniorinnen nur eine Runde und somit 14,1 Kilometer absolvieren müssen – damit ist die Strecke ein Viertel kürzer als noch im Vorjahr – bewältigen die Junioren den Parcours zwei Mal und kommen somit auf 28,8 Kilometer. Das wiederum sind 6,5 Kilometer mehr als noch 2021.

Das Profil der beiden Zeitfahren | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

05.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

Weitere Radsportnachrichten

07.04.2025Schachmann ist zurück: Sieg im Zeitfahren der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen ist es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021 u

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmarte

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)
Anzeige