-->
07.05.2023 | (rsn) - Lotto - Kern Haus hat eine ereignisreiche Premiere bei Paris - Roubaix der Klasse U23 hinter sich gebracht. Bei der Schlammschlacht über 164 Kilometer und 22 schweren Kopfsteinpflastersektoren landete am Ende der fünf Mal gestürzte Leon Brescher als bester Fahrer des Teams auf Platz 42.
Dauerregen erschwerte das Rennen und sorgte auch für zahlreiche Stürze. Lotto - Kern Haus hatte zwar nichts mit dem Ausgang zu tun, legte aber eine couragierte Fahrweise an den Tag. "Leon Brescher etwa hat einen tollen Fight geliefert und konnte immerhin noch um die Top 30 kämpfen, obwohl er gleich fünf Mal gestürzt ist. Auch Ole Theiler ist mehrmals zu Boden gegangen. Immerhin sind wir ohne Defekte durchgekommen, unser Reifen-Setup hat also sehr gut gepasst", sagte Teamchef Florian Monreal zu radsport-news.com.
Monreal berichtete von einem "insgesamt ekligen Tag in der Hölle des Nordens. Es hat den ganzen Tag geregnet, alles war voller Schlamm." Trotz des ausgebliebenen Resultats sprach der Teamchef von "einem super Erlebnis. Außerdem hat das Ergebnis nicht ganz die Leistung der Jungs widergespiegelt. Leon etwa hätte definitiv am Ende weiter vorne landen können." Nicht dabei war Ben Jochum, der bei der Streckenbesichtigung gestürzt war und sich dabei am Ellenbogen verletzt hatte.
Den Sieg sicherte sich der Belgier Tijl De Decker (Lotto Dstny Development) vor seinem Landsmann Gil Gelders (Soudal Quick-Step Devo). Damit trat De Decker die Nachfolge von Tom Pidcock an, der die bisher letzte Austragung 2019 für sich entscheiden konnte. Rang drei ging an den ebenfalls für Lotto Dstny fahrenden Robin Orins, der das belgische Podium komplettierte. Bester Deutscher war Emil Herzog (Hagens Berman Axeon) auf Rang 39.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nachdem er bei Storck – Metropol, für das er die letzten beiden Jahre aktiv war, keinen neuen Vertrag mehr bekam, hat sich Marc Clauss gegen ein Karriereende und stattdessen für ein kle
(rsn) – Die Titelverteidigung bei der Portugal-Rundfahrt (2.1) gelang zwar nicht. Doch auch mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung konnte Colin Stüssi (Vorarlberg) zufrieden sein, zumal er sich
(rsn) – Deutscher U23-Meister, Weltmeister der U23, EM-Zweiter der U23 und dazu ein Profivertrag bei Visma – Lease a Bike: Niklas Behrens (Lidl – Trek Future Racing) kann auf eine Traumsaison zu
(rsn) – In seinem siebten Kontinental-Jahr konnte Lukas Rüegg (Vorarlberg) seine bisher besten Ergebnisse einfahren. Bei zwei Rundfahrten schnupperte er jeweils am Gesamt- und Etappensieg, dazu gew
(rsn) – In seiner zweiten Straßensaison hat der aus dem Mountainbike stammende Vinzent Dorn (Bike Aid) noch mal eine Schippe draufgelegt und nicht nur mehrere UCI-Wertungstrikots gewonnen, sondern
(rsn) – Mit zwölf Top-Ten-Ergebnissen bei internationalen UCI-Rennen, Bronze bei der Zeitfahr-DM und Silber bei der WM in der Mixed-Staffel kann Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) auf seine be
(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Felix Ritzinger (Felt – Felbermayr) in das Jahr 2024, wollte er sich doch auf der Bahn für die Olympischen Spiele und mit seinem Kontinentalteam für größere
(rsn) – Nach fast acht Jahren Abstinenz kehrte Oliver Mattheis bei Bike Aid in den Kontinental-Radsport zurück. Nach zwei Saisons kann man von einem durchaus erfolgreichen Comeback sprechen, denn
(rsn) - Auch wenn er zwei UCI-Siege einfuhr, so war Lucas Carstensen (Roojai Insurance) mit seiner Saison alles andere als zufrieden. "Insgesamt fällt meine Bilanz ziemlich negativ aus. Als Sprinter
(rsn) – In seinem letzten U23-Jahr hat Julian Borresch (Rembe Sauerland) sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Rennen eine gute Schippe draufgelegt und sich erstmals in der Jahresrangl
(rsn) – Im Frühsommer zeigte Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) wieder einmal, dass er nach wie vor zur Riege der besten deutschen Kletterer gehört. Der 30-Jährige wurde Mitte Mai dank eines dritten P
(rsn) – Trotz einer positiven Entwicklung und seinem ersten UCI-Sieg hat Johannes Adamietz bei Lotto – Dstny keinen neuen Vertrag bekommen. “Dass nicht verlängert wurde, finde ich sehr schade.
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) – Dreimal in Serie hatte Fabian Eder (Stop & Go Marderabwehr) bei den nationalen Cross-Meisterschaften Silber gewonnen, bei seinem letzten Anlauf holte der 21-Jährige am Samstag in Chemnitz e
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – An diesem Wochenende (11. / 12. Januar) finden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften im Cyclocross statt. Letztes Jahr holte sich Marcel Meisen (RTF) in Radevormwald das Trikot mit den s
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) – Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat erstmals in seiner Karriere die Australischen Kriteriumsmeisterschaften für sich entschieden. Der 28-Jährige setzte sich auf dem Rundkurs
(rsn) – Nach 17 Jahren wird der Brabantse Pijl künftig nicht mehr in Leuven starten. Wie der Veranstalter Flanders Classics auf Instagram ankündigte, wird das Eintagesrennen durch die belgische P
(rsn) – Nach einjähriger Abwesenheit wird Emanuel Buchmann wieder die Tour de France bestreiten – dann erstmals im Trikot seiner neuen Equipe, der er sich nach zehn Jahren bei Bora – hansgrohe
(rsn) – Auch zur Saison 2025 hat der Radsportweltverband UCI einige Änderungen im Regelwerk beschlossen. Bereits bekannt war, dass WorldTour-Profis künftig nicht mehr an U23-Weltmeisterschaften te
(rsn) – Sollte der Genesungsprozess wie erhofft verlaufen, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) erstmals in seiner Karriere nicht nur alle drei Ardennenklassiker bestreiten, sondern zuvor au
(rsn) – Offiziell wird sich Patrick Lefevere erst am Jahresende als Team-Manager von Soudal – Quick-Step zurückziehen. Für das operative Geschäft ist als CEO aber bereits jetzt schon Jurgen For
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER