-->
13.06.2023 | (rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat im Alter von 19 Jahren am legendären Mont Ventoux seinen ersten Profisieg eingefahren. Der Franzose entschied am “Riesen der Provence“ das wegen schlechter Wetterbedingungen auf 98,3 Kilometer verkürzte Eintagesrennen CIC - Mont Ventoux (1.Pro) im Bergaufsprint mit je einer Sekunde Vorsprung auf den Kanadier Michael Woods (Israel – Premier Tech), den Briten Simon Carr (EF Education – EasyPost) und dem Spanier Cristian Rodriguez (Arkéa – Samsic) für sich.
Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) kam als einziger deutscher Starter 51 Sekunden hinter Martinez, der für den ersten französischen Sieg bei dem 2019 erstmals ausgetragenen Rennen sorgte, als Vierzehnter im Ziel auf rund 1.900 Metern an.
“Das waren große Emotionen, als ich die Ziellinie überquerte. Ich habe mich sogar gefragt, ob da noch ein Fahrer vor mir wäre. Ich konnte nicht glauben, dass ich gewonnen hatte. Als Bergfahrer meinen ersten Profisieg auf dem Gipfel des Mont Ventoux zu erringen, ist ein wunderschönes Symbol. Meiner Meinung nach ist es der schönste Anstieg in Frankreich. Ich bin sehr glücklich“, sagte Neoprofi Martinez, der zuletzt auf Rang 18 beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) schon bester Fahrer seiner Equipe gewesen war.
Die deutliche Streckenverkürzung habe keine Rolle gespielt, wie der Kletterspezialist selbstbewusst betonte. “Ich denke, der Aufstieg über Bédoin hätte mir mit einer Stunde Anstrengung über steile Steigungen noch besser gelegen, aber das spielt jetzt keine Rolle mehr.“
Zweimal stand der Mont Ventoux ursprünglich im Programm, doch ein drohender Sturm sorgte dafür, dass die Organisatoren den von Bedoin aus beginnenden Schlussanstieg eliminierten. Stattdessen war nach 98,3 Kilometern am Ende der über Sault über 24,3 Kilometer führenden ersten Kletterpartie bereits Schluss.
Schnell formierte sich eine aus Pablo Castrillo (Equipo Kern Pharma), Léo Danès (CIC U Nantes Atlantique), Asier Etxeberria (Euskaltel-Euskadi), Jose Maria García (Electro Hiper Europa) und Valentin Retailleau (AG2R - Citroën) bestehende fünfköpfige Spitzengruppe. Die drei Spanier und zwei Franzosen erarbeiteten sich In der hügeligen Anfangsphase einen Vorsprung von dreieinhalb Minuten, den das Feld aber schnell halbierte.
Garcia fiel als erster aus der Spitzengruppe heraus, die den Fuß des Ventoux nur noch gut eine Minute vor den Verfolgern erreichten. Castrillo wehrte sich am erfolgreichsten gegen das noch rund 50-köpfige Feld, wurde aber schließlich fünf Kilometer vor dem Ziel ebenfalls wieder eingefangen.
Rodriguez sorgte mit einer ersten Attacke dafür, dass die Gruppe weiter schrumpfte. Dem kurz darauf folgenden Antritt von Woods konnten nur noch Martinez und Rodriguez folgen, wenig später schafften auch Carr und Ivan Sosa (Movistar) noch den Anschluss und auf dem Schlusskilometer fuhr noch Woods‘ Teamkollege Domenico Pozzovivo nach vorn.
Der 40-jährige Italiener legte sich für seinen Kapitän ins Zeug. Als Pozzovivo seine Arbeit erledigt hatte, kämpfte nur noch ein Quartett um den Sieg, den sich der mit Abstand jüngste Fahrer aus dieser Gruppe holte. Martinez ließ mit einem kraftvollen Antritt Woods, Carr und Rodriguez eine Chance.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) - Obwohl mit Kaija Budde (Peter Pane Nagel) und Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hoffnungsvolle Talente nachrücken, bleibt Elisabeth Brandau ((EBE Racing) im deutschen Cyclo-Cross-Sport das
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) – Georg Zimmermann wird wie bereits im vergangenen Jahr in Australien in die Saison starten. Der 27-jährige Augsburger führt gemeinsam mit dem Belgier Arne Marit das siebenköpfige Aufgebot
(rsn) – Nach drei Meistertiteln in Folge hat sich Luke Plapp (Jayco – AlUla) bei den Australischen Meisterschaften diesmal mit dem zweiten Platz begnügt. Der 24-Jährige, der bereits das Zeitfahr
(rsn) - Nachwuchsfahrerin Lucinda Stewart hat der arrivierten Konkurrenz im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften das Nachsehen gegeben und sich sensationell den Titel gesichert. Die 20-Jä
(rsn) – Mit drei Siegen und drei weiteren Podiumsplatzierungen war Elisabeth Brandau (EBE Racing) hervorragend in die Saison gestartet. Bei ihren Starts in Belgien im November und Dezember wurde es
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) – Dreimal in Serie hatte Fabian Eder (Stop & Go Marderabwehr) bei den nationalen Cross-Meisterschaften Silber gewonnen, bei seinem letzten Anlauf holte der 21-Jährige am Samstag in Chemnitz e
(rsn) – An diesem Wochenende (11. / 12. Januar) finden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften im Cyclocross statt. Letztes Jahr holte sich Marcel Meisen (RTF) in Radevormwald das Trikot mit den s
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER