-->
30.06.2023 | (rsn) – Sie haben sich schon oft für ihre Kapitäne aufgeopfert und werden das auch diesmal tun. Zum achten Mal beginnt am Samstag für Marco Haller (Bora – hansgrohe) eine Tour de France, für seinen Teamkollegen Patrick Konrad ist es auch schon die fünfte Frankreich-Rundfahrt. Und Michael Gogl (Alpecin – Deceuninck) beginnt in Bilbao sein bereits sechstes Tourabenteuer.
"Die Tour de France ist die größte Bühne im Radsport, ich freue mich extrem, dass es wieder einmal geklappt hat", meinte Haller zu seiner Nominierung. Lediglich sein Kumpel Bernhard Eisel hat mit zwölf Tourstarts noch mehr aufzuweisen, doch in der Liste der fleißigsten österreichischen Teilnehmer ist der Kärntner schon an die zweite Stelle geklettert.
Die 110. Tour de France wird Haller als Road Captain von Bora - hansgrohe bestreiten. "Auch eine Fußball-Mannschaft braucht Verteidiger und Mittelfeldspieler", bemerkte er zu seiner uneigennützigen Rolle, die er in den nächsten drei Wochen einnehmen wird. Gemeinsam mit Nils Politt wird Haller sich die Aufgabe teilen, Jai Hindley in den Flachetappen aus dem Wind zu halten. Und kommt es dann noch zum Sprint, wird sich Haller in den Zug für den jungen Belgier Jordi Meeus einreihen.
An den Tagen, an denen Haller seine Hauptarbeit verrichtet, wird sein Landsmann Gogl ebenfalls in Alarmbereitschaft sein. Denn die Alpecin-Mannschaft rund um Sprinter Jasper Philipsen und Überflieger Mathieu van der Poel ist auf Tagessiege ausgerichtet und der Belgier als auch der Niederländer sollen diese einfahren. "Wir haben den weltbesten Klassikerfahrer und den weltbesten Sprinter im Team. Es kann eine erfolgreiche Tour für uns werden", erklärte Gogl und sprach zusätzlich an, dass nur Etappenerfolge zählen für sein Team. "Die Gesamtwertung ist total wurscht", so der Oberösterreicher.
Vor allem die hügelige Auftaktetappe um Bilbao herum könnte ideal für van der Poel sein, der sich den Traum vom Gelben Trikot erneut verwirklichen will. "Wir wollen die ersten Etappen mit ihm gewinnen", sagte Gogl, der im letzten Jahr bei der Tour de France schwer stürzte und die gesamte zweite Saisonhälfte kein einziges Rennen mehr bestritt. Nach erledigter und hoffentlich erfolgreicher Arbeit hofft aber auch Gogl, mal auf eigene Karte fahren zu können. "Ich denke, dass ich im zweiten Teil der Tour meine Freiheiten bekommen werde. Ich möchte mich schon zeigen", sagte er.
Die gleichen Hoffnungen hegt auch Konrad, der erst im letzten Moment auf den Bora-Tourzug aufsprang. Da sich aber Maximilian Schachmann und vor allem Sergio Higuita nicht empfehlen konnten, vertraut die Teamleitung erneut dem Österreicher, der fast auf jedem Terrain ein perfekter Helfer sein wird. Für Konrad könnte sich bei der Tour zudem ein Kreis schließen, denn glaubt man den Gerüchten, so wird der Niederösterreicher am Saisonende das Team wechseln.
2016 stand Konrad erstmals bei der Tour im Trikot der Raublinger am Start, acht weitere große Rundfahrten folgten, gespickt mit zahlreichen Topplatzierungen und gekrönt vom Sieg in Saint-Gaudens vor zwei Jahren, als der mittlerweile 31-Jährige als erst dritter Österreicher eine Touretappe für sich entscheiden konnte.
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) - Nachdem Marcel Meisen (Team RTF) in seinem letzten Profi-Jahr mit ansprechenden Ergebnissen bei Weltcup-Rennen und einem Podiumsplatz in Collé (C2) in den letzten Wochen immer besser in Form
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) - Obwohl mit Kaija Budde (Peter Pane Nagel) und Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hoffnungsvolle Talente nachrücken, bleibt Elisabeth Brandau ((EBE Racing) im deutschen Cyclo-Cross-Sport das
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) – Georg Zimmermann wird wie bereits im vergangenen Jahr in Australien in die Saison starten. Der 27-jährige Augsburger führt gemeinsam mit dem Belgier Arne Marit das siebenköpfige Aufgebot
(rsn) – Nach drei Meistertiteln in Folge hat sich Luke Plapp (Jayco – AlUla) bei den Australischen Meisterschaften diesmal mit dem zweiten Platz begnügt. Der 24-Jährige, der bereits das Zeitfahr
(rsn) - Nachwuchsfahrerin Lucinda Stewart hat der arrivierten Konkurrenz im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften das Nachsehen gegeben und sich sensationell den Titel gesichert. Die 20-Jä
(rsn) – Mit drei Siegen und drei weiteren Podiumsplatzierungen war Elisabeth Brandau (EBE Racing) hervorragend in die Saison gestartet. Bei ihren Starts in Belgien im November und Dezember wurde es
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) – Dreimal in Serie hatte Fabian Eder (Stop & Go Marderabwehr) bei den nationalen Cross-Meisterschaften Silber gewonnen, bei seinem letzten Anlauf holte der 21-Jährige am Samstag in Chemnitz e
(rsn) – An diesem Wochenende (11. / 12. Januar) finden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften im Cyclocross statt. Letztes Jahr holte sich Marcel Meisen (RTF) in Radevormwald das Trikot mit den s
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER