-->
18.01.2025 | (rsn) - Radsport-Frankreich erlebt in diesem Jahr ein aus seiner Sicht trauriges Jubiläum: Der letzte Tour-Sieg eines Franzosen liegt 40 Jahre zurück. Die Chancen, dass gerade sich gerade in diesem Jahr ein Nachfolger für Bernard Hinault finden lässt, stehen aber auch nicht gerade gut. Am ehesten dürfte dazu noch Groupama – FDJ befähigt sein, die nach dem Selbstverständnis französischste Mannschaft überhaupt.
Allerdings hat das Team von Marc Madiot ganz schön zu knabbern. Die 28. Saison der Teamhistorie zählte mit 15 Siegen zu den schwächsten überhaupt, Jahr 1 nach dem Karriereende von Leistungsträger und Publikumsliebling Thibaut Pinot sah zudem den Verlust des Status als bestes französisches Team an Decathlon – AG2R La Mondiale und hatte nur wenig Highlights zu bieten. Für eins sorgte Stefan Küng mit dem Gewinn der Schlussetappe der Vuelta, für ein weiteres Laurence Pithie mit dem Gewinn des Cadel Evans Great Ocean Race. Der Neuseeländer hat das Team allerdings verlassen, genauso wie Lenny Martinez, der mit fünf Siegen erfolgreichster Profi des Teams war. Auch Samuel Watson, der einen Sieg beisteuern konnte, ist nicht mehr da.
Kompensieren konnte Groupama die Verluste kaum, weder in der Anzahl noch in der Qualität. Nur 27 Profis stehen im Kader. Nicht weniger als 19 davon haben einen Pass der Grande Nation, was die Equipe zu einer der letzten verblieben sehr stark national geprägten Mannschaften in der WorldTour macht. Doch ein potenzieller Tour-Sieger ist nicht darunter, auch wenn mit David Gaudu und Neuzugang Guillaume Martin zwei starke Klassement-Fahrer das Trikot der Mannschaft tragen, die vergangene Saison auf Platz zehn der UCI-Weltrangliste abschloss.
David Gaudu war 2022 Vierter der Tour de France. In diesem Jahr wird er sich aber eher auf Etappensiege konzentrieren. | Foto: Equipe cycliste Groupama-FDJ
Rundfahrten und allen voran die Tour de France werden auch 2025 wieder im Fokus stehen. Martin soll dort die Gesamtwertung anpeilen. Gaudu, der erstmals den Giro fahren und diese Rolle dort einnehmen wird, in Frankreich eher auf Etappensiege gehen. Ansonsten wird sich Groupama wieder auf die Zeitfahrkünste von Küng verlassen müssen, um Siege zu feiern. Der Schweizer peilt dazu einmal mehr die Kopfstein-Klassiker an, wird dort ohne starkes Team aber gemeinsam mit Vize-Olympiasieger Valentin Madouas wieder weitestgehend auf sich allein gestellt sein.
Madouas dürfte sich auch Gedanken für die Rennen in den Ardennen machen und dort mit Romain Gregoire einen starken Co-Kapitän finden. Gregoire wird in wenigen Tagen 22 Jahre alt, galt in noch jüngeren Jahren als große Tour-Hoffnung, entwickelte sich zuletzt aber mehr in Richtung Klassikerjäger, auch wenn er 2024 zwei kleine Rundfahrten für sich entscheiden konnte.
Mit Siegen tut sich Guillaume Martin schwer. Der inzwischen 31-Jährige konnte in seiner langen Karriere erst neunmal jubeln, das aber ausschließlich bei Rennen der .1-Kategorie. In höheren Kategorien ist er dafür zuverlässiger Kandidat in den Top 15, für die besten Fünf bei einer Grand Tour reichte es allerdings noch nicht. Rang acht bei der Tour 2021 war bisher das höchste der Gefühle. Eigentlich zu wenig für Groupama, zumal Martin im Vergleich zum 21-Jährigen Martinez vielleicht gerade noch für die Gegenwart, ganz sicher aber nicht die Zukunft steht. Dennoch feierte das Team den Transfer, denn einerseits kommt Martin von der französischen Konkurrenz Cofidis, andererseits ist der Philosoph mit Masterabschluss und Buchautor wie einst Pinot ein nationaler Publikumsliebling. Und den wird Groupama – FDJ, wenn es schon ein sportlich schweres Jahr wird, brauchen, um für Ruhe zu sorgen.
Neuzugang Guillaume Martin kann insgesamt drei Top-Ten-Platzierungen bei Tour und Vuelta vorweisen. Beide Rennen wird er auch 2025 auf Gesamtwertung fahren. | Foto: Equipe cycliste Groupama-FDJ
Neben Martin konnte sich das Team nur mit zwei weiteren gestanden WorldTour-Profis verstärken. Beide kommen von Movistar. Der Schweizer Johan Jacobs fuhr fünf Jahre bei den Spaniern, kam aber über die Helferrolle nie hinaus und wird diese Rolle auch in seinem neuen Team spielen. Remi Cavagna hingegen hielt es nur ein Jahr bei den Iberern aus, was vor allen an der Sprachbarriere gelegen haben soll. Zurück in seiner Heimat soll der Zeitfahrspezialist, der schon 13 Siege feiern konnte, an alte Erfolge anknüpfen und hier und da als Ausreißer glänzen. Darüber hinaus bediente sich Groupama dreimal auf der Kontinental-Tour.
Seit dem nicht ganz geräuschlosen Abgang von Weltklasse-Sprinter Arnaud Démare vor anderthalb Jahren hat Groupama – FDJ keinen namhaften Fahrer mehr für schnelle Massenankünfte. Das soll sich in dieser Saison ändern. "Für das Jahr 2025 ist Paul Penhoët der Sprintführer“, ließ die Equipe verlauten. Der 23-Jährige, der 2024 keinen Sieg erringen konnte, aber immerhin sieben Mal aufs Podium fuhr, will nach eigenem Bekunden "beweisen, dass ich als Sprinter auf der internationalen Bühne meinen Platz habe“.
Auf dem 23-jährigen Paul Penhoët liegen die Sprint-Hoffnungen bei Groupama – FDJ. | Foto: Equipe cycliste Groupama-FDJ
Das Aufgebot:
Lewis Askey (Großbritannien/23 Jahre), Cyril Barthe (Frankreich/28), Clément Braz Afonso (Frankreich/25), Sven Erik Bystrøm (Norwegen/32), Rémi Cavagna (Frankreich/29), Clément Davy (Frankreich/26), Tom Donnenwirth (Frankreich/26), David Gaudu (Frankreich/28), Kevin Geniets (Luxemburg/28), Lorenzo Germani (Italien/22), Romain Grégoire (Frankreich/21), Thibaud Gruel (Frankreich/20), Stefan Küng (Schweiz/31), Johan Jacobs (Schweiz/27), Olivier Le Gac (Frankreich/31), Eddy Le Huitouze (Frankreich/21), Valentin Madouas (Frankreich/28), Guillaume Martin-Guyonnet (Frankreich/31), Rudy Molard (Frankreich/35), Enzo Paleni (Italien/22), Quentin Pacher (Frankreich/33), Paul Penhoët (Frankreich/23), Rémy Rochas (Frankreich/28), Brieuc Rolland (Frankreich/21), Clément Russo (Frankreich/29), Lars Van Den Berg (Niederlande/26), Matt Walls (Großbritannien/26).
Davon Neuzugänge:
Tom Donnenwirth (Decathlon - AG2R La Mondiale), Guillaume Martin (Cofidis), Brieuc Rolland (Equipe continentale Groupama - FDJ), Johan Jacobs (Movistar Team), Clément Braz Afonso (CIC U Nantes Atlantique), Remi Cavagna (Movistar Team)
Teamleitung:
Manager: Marc Madiot
Sportdirektor: Philippe Maduit
Sportliche Leiter: Yvon Caer, Thierry Bricaud, Frédéric Guesdon, Benoît Vaugrenard, Jussi Veikkanen
Material:
Rahmenhersteller: Wilier
Gruppe: Shimano
Laufräder: Miche
Reifen: Continental
Trikot: Alé
Helm: Julbo
(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
(rsn) – Douglas Ryder fiel in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Zurückhaltung und Bescheidenheit auf. Als er 2023 das Team Q36.5 Pro Cycling als Zweitdivisionär ins Leben rief, nachdem sein
(rsn) - Das Team XDS - Astana startet mit neuem Sponsor, einer im Profigeschäft noch unbekannten Radmarke und einem runderneuerten Kader in eine Saison, in der die WorldTour-Lizenz auf dem Spiel steh
(rsn) - Wenn Teammanager Richard Plugge Macht über eine Zeitmaschine hätte, dann würde er sicher gern im Rennverlauf der Baskenlandrundfahrt und bei Quer durch Flandern im letzten Jahr herummanipul
(rsn) - Was macht man nach einem grandiosen Jahr? Man will ein noch grandioseres. “Ich bin noch jung, ich habe noch Raum für Verbesserung”, sagte ein selig lächelnder Tadej Pogacar im Trainingsl
(rsn) - Das letzte Jahr war grandios für die nur 28 Fahrer von Soudal - Quick-Step: 42 Siege erzielten sie, immerhin neun verschiedenen Athleten waren dabei erfolgreich. Aus der Breite stach natürli
(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i
(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei
(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D
(rsn) – Kaum ein Team war 2024 in der Breite so gut aufgestellt wie Lidl – Trek. Obwohl in Mattias Skjelmose der beste Profi in der Abschluss-Weltrangliste erst auf Rang zwölf zu finden war, kam
(rsn) – Echte Abstiegssorgen werden sich Teambesitzer Gerry Ryan und Manager Brent Copeland vermutlich nicht machen. Nach zwei Dritteln des aktuellen Dreijahreszyklus‘ zur Vergabe der WorldTour-Li
(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER