-->
04.02.2025 | (rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen der dortigen Möbelhäuser bleiben, beginnen sowohl das Profi- und auch das U23-Rennen künftig im Zentrum Eschborns direkt am Rathausplatz.
Sonst aber gibt es zur Strecke des traditionsreichen WorldTour-Eintagesrennens im Jahr 2025 wenig Neues zu sagen: Es geht unverändert zunächst ins Zentrum von Frankfurt am Main und zu einer ersten Zieldurchfahrt am Opernplatz, bevor dann die aus dem Vorjahr bekannten zwei Runden über den Feldberg sowie den Mammolshainer Stich warten und das Rennen schließlich zurück ins Herzen Frankfurts zur Innenstadt-Zielrunde führt.
Grund für den kleinen Umzug des Profstarts ist vor allem das Wachstum der ADAC Velotour. Durch stetig steigende Starter- und Starterinnenzahlen beim Hobby-Event hin zur 10.000er-Marke wurde der Raum im Gewerbegebiet zunehmend enger. Den Velotour-Teilnehmenden soll nach der Zielankunft mehr Raum für ihre Familien und auch eine direkte Verpflegung ermöglicht werden, wie Rennchef Nathanael Bank auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Eschborn erklärte.
Gleichzeitig freue sich die Stadt Eschborn, durch die Verlegung ins Stadtzentrum auch geografisch mehr in den Fokus zu rücken, unterstrich Bürgermeister Adnan Shaikh. "Ich habe das Bild eines sehr freudvollen Gewusels voller Erwartung und mit positiver Angespanntheit vor Augen. Ich glaube, der Startschuss kann hier nochmal positiver und schöner werden", meinte er mit Blick auf den künftig engeren Raum rund ums Rathaus.
Bislang war das Peloton neutralisiert durch Eschborns Zentrum gerollt, nun setzt es sich dort erst in Bewegung. Deshalb wird der scharfe Start, also Kilometer 0, etwas weiter Richtung Frankfurt gerückt. Dadurch verkürzt sich das Rennen am Anfang, dafür aber kommen in der zweiten Taunusrunde in der Abfahrt vom Feldberg später im Rennen rund drei Kilometer hinzu, so dass sich die Gesamtdistanz kaum verändert.
"Die Änderung wird den Charakter des Rennens nicht verändern, ist aber sicherheitsrelevant", erklärte Streckenchef Fabian Wegmann. Denn die neue Abfahrt führt über eine größere Schleife durch Schmitten, wodurch ein schlechter asphaltierter Abschnitt in der bisherigen Abfahrt in Oberreifenberg umgangen wird.
(rsn) - Dem deutschen WorldTour-Rennen Eschborn-Frankfurt winkt ein starkes Teilnehmerfeld. 15 der 18 WorldTeams haben ihre Teilnahme am 1. Mai zugesagt. So viele Mannschaften aus der ersten Liga des
(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor
(rsn) – Bisher trug die deutsche Niederlassung des Tour de France-Veranstalters Amaury Sport Organisation (A.S.O.) den etwas sperrigen Namen “Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH“. Kün
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER