-->
16.12.2004 | Der Teamleiter vom Frauen Radsport Bundesliga Team Feminin, Peter Rente, kann zuversichtlich in die kommende Saison blicken. Das Team ist nicht nur um den Sponsor Rudy Project als Helm- und Sportbrillen-Ausstatter bereichert worden, sondern kann auch, was den Teamkader betrifft, positiv in die Zukunft schauen.
Im Jahr 2005 kann man sich über mehrere Neuzugänge freuen. Aus dem Team Deutsche Weinstraße konnte Elena Eifler verpflichtet werden. „Elena ist eine sehr zuverlässige Teamfahrerin, wie man sie sich nur wünschen kann. Sie bringt viel Erfahrung und Routine für die jüngeren Fahrerinnen mit“, so Peter Rente.
Mit Top-Duathletin Claudia Seidel setzt das Team auf eine weitere große Verstärkung und dies insbesondere bei sehr anspruchsvollen Strecken. Claudia Seidel konnte in ihrer bisherigen sportlichen Laufbahn im Duathlon den Titelgewinn der Deutschen Meisterin, einem 10. Platz bei den Europameisterschaften und einem 12. Platz bei den Weltmeisterschaften verzeichnen.
Aus dem Jahrgang 1986 steigen die beiden Juniorinnen Julia Claus und Nina Köhn aus dem sehr erfolgreichen Bundesliga Team „Schwalbe-Sachsen“ zu den Frauen auf.
Julia Claus konnte in der abgelaufenen Saison vor allem durch ihren vierten Platz bei dem wohl wichtigsten Rennen des Jahres, der Deutschen Meisterschaft in Queidersbach, auf sich aufmerksam machen.
Stolz kann man auch auf die Bereicherung um Nina Köhn sein, die nicht nur weiterhin dem Nationalkader angehören wird, sondern auch den Titel der Deutsche Meisterin in der Einerverfolgung innehält und einem hervorragenden 6 Platz bei den Weltmeisterschaften auf der Bahn erringen konnte. Das Nina Köhn auch ein sehr großes Talent auf der Straße ist, unterstrich sie mit dem abschließenden fünften Rang bei der Deutschen Bergmeisterschaft.
Der bestehende Stamm der Teamfahrerinnen aus 2004 wird voraussichtlich größtenteils bestehen bleiben. Einzig und allein ist bisher der Abgang von Katharina Blum zum Team Stuttgart zu bedauern.
„Jetzt wollen wir in der Bundesliga angreifen und in der Saison 2005 weiter vorne mitmischen“ so Teamleiter Peter Rente.
Dem steht mit der neuen Verstärkung nun wohl nicht mehr viel im Wege. Mehr erfahren Sie unter: www.team-feminin.de
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tge lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sein
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte schon zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jun
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER