Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tour de France: Stimmen zur 9. Etappe

Fedrigo: „15 Tage Zeit für einen dritten Sieg“

Foto zu dem Text "Fedrigo: „15 Tage Zeit für einen dritten Sieg“"

Pierrick Fedrigo (Bbox Boyugues Telecom)

Foto: ROTH

12.07.2009  |  (rsn) – Tagessieger Pierrick Fedrigo hofft auf einen dritten Etappenerfolg für sein Bbox Boyugues Telecom-Team; Franco Pellizotti (Liquigas) will gerne die Etappe zum Mont Ventoux hinauf gewinnen; und Tony Martin (Columbia HTC) hofft, am Ruhetag lange schlafen zu können. Stimmen zur 9. Etappe:

Pierrick Fedrigo (Bbox Boyugues Telecom, Etappensieger): „Wir hatten einen schweren Tag, erst zu viert, dann zu dritt und schließlich zu zweit. Am Ende blieben nur noch Pellizotti und ich übrig. Es war fast genauso wie bei meinem Sieg in Gap 2006, als ich den Zielsprint gegen Comesso gewonnen habe. Ein zweiter Sieg, das ist natürlich eine tolle Sache für die Mannschaft, vor allem da die Tour für uns noch nicht so gut wie letztes Jahr gelaufen ist. Jetzt aber bleiben uns noch 15 Tage, um noch einen dritten Sieg zu landen.“

Anzeige

Franco Pellizotti (Liquigas, Etappenzweiter): "Ich habe Fedrigo vor der Kurve überholt, weil ich weiss, dass er im Sprint schneller ist als ich. Ich habe es versucht, es ist aber nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber es ist noch nicht vorbei, ich werde es weiter versuchen. Mein Ziel war es, eine Etappe zu gewinnen, aber auch das Gepunktete Trikot zu erobern. Und von hier bis zum Ventoux haben wir noch viele Etappen. Es wäre toll, die Etappe zum Ventoux zu gewinnen.“

Egoi Martinez (Euskaltel, Bergtrikot): „Für mich ist es wirklich etwas ganz Besonderes, dieses Trikot zu tragen. In einer Wertung bei der Tour de France zu führen, macht mich sehr glücklich. Es wird schwer werden, das Trikot bis Paris zu verteidigen, aber zumindest trage ich es weiter bis in die Alpen. Das ist durchaus möglich, weil es bis dahin nicht mehr viele Punkte zu holen gibt.

Tony Martin (Columbia HTC, Weißes Trikot): „Der ganze Tag war wirklich hart. Das Wetter machte es dann noch schwerer, weil es so heiss war! Die Taktik war einfach: bei den besten Fahrern in der Gesamtwertung bleiben, und genau das ist mir gelungen. Ich freue mich auf den Ruhetag. Ich hoffe, dass ich schlafen und lange im Bett bleiben kann… das wäre perfekt.“

Peter Velits (Milram, Etappenfünfter): „Schade, dass wir die beiden Ausreißer nicht mehr eingeholt haben. Es war am Ende wirklich knapp. Der Tourmalet war extrem anspruchsvoll, danach ging es mir aber wieder besser. Ich freue mich sehr auf den Ruhetag.“

Christian Knees (Milram): „Ich habe am Anfang versucht, in eine Ausreißergruppe zu kommen. Das hat leider nicht geklappt, ich werde es aber auf den kommenden Etappen immer wieder versuchen. Nach dem Tourmalet konnte ich wieder zur Verfolgergruppe um Linus und Peter aufschließen und hatte noch die Kraft, um Peter Velits im Finale noch einmal zu unterstützt. Wir werden weiter unsere Chance auf einen Etappensieg suchen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige