-->
15.07.2009 | (rsn) - Etappensieger Mark Cavendish (Columbia HTC) hält sich mit seiner Mannschaft im Rücken für unschlagbar; Ausreißer Johan van Summeren (Silence-Lotto) zeigte sich über die Teamtaktik überrascht; und Egoi Martinez hat herausgefunden, wer sein schärfster Rivale im Kampf um das Bergtrikot sein wird. Die Stimmen zur 11. Etappe.
Mark Cavendish (Columbia HTC, Etappensieger): „Ein Sieg ist ein Sieg. Im letzten Jahr sagten mir einige, ich sei ohne meinen Zug nichts wert, obwohl ich drei meiner vier Siege ohne Zug geholt habe. Das Team stellt Fahrer für die Sprintvorbereitung ab, weil bekannt ist, dass ich im Finish nochmal zulegen kann. Im Alleingang kann ich gewinnen, aber mit der Mannschaft kann ich gar nicht verlieren.“
Rinaldo Nocentini (Ag2r, Gelbes Trikot): „Mein Team hat einmal mehr für mein Gelbes Trikot hart gearbeitet, und ich hoffe es noch ein wenig weiter tragen zu können. Mir ist klar, dass der Freitag ein sehr schwerer Tag wird, und ich habe keine Gewissheit, dass ich das Gelbe Trikot nach der Etappe noch tragen werde. Allerdings bin ich gut in Form und darf mir Hoffnung machen.“
Egoi Martinez (Euskaltel, Bergtrikot): "Heute ist mir klar geworden, dass die größte Gefahr in den nächsten Tagen von Pellizotti ausgeht. Als er attackiert hat, musste ich gezwungenermaßen folgen. Allerdings muss ich meinen Vorsprung deutlich vergrößern, denn bei einem Gipfelsprintduell ist er viel schneller ist. Es wird schwer, das Bergtrikot bis nach Paris zu tragen."
Johan van Summeren (Silence-Lotto/Ausreißer): Heute morgen in der Teambesprechung wurde gesagt, dass wir heute in die Ausreißergruppen gehen sollen. Das ist das erste Mal, dass ich das erlebt habe. Sonst sollten wir immer bei Cadel Evans bleiben oder in der Vergangenheit für Robbie McEwen arbeiten. Sapa war ein guter Partner für die Fluchtgruppe. Schade, dass wir nur zu Zweit waren. Ich hoffe aber, dass das Feld heute große Anstrengungen auf sich nehmen musste, um uns einzuholen.
Alex Sans Vega (Sportlicher Leiter Cervélo TestTeam): "Zu schade, dass Thor das Grüne Trikot verloren hat, aber ein Großteil der Tour liegt ja noch vor uns. Jetzt kommen zwei harte Etappen, auf denen wir um Punkte kämpfen werden. Wir werden sehen, wie wir die Zwischensprints angehen. Es hängt davon ab, wie sich das Rennen entwickelt. Wenn es keine Fluchtgruppe gibt, werden wir um die Punkte sprinten."
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER