Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Dominik Nerz-Tagebuch von Paris-Nizza / Teil 7

Um mich herum nur schmerzverzerrte Gesichter

Von Dominik Nerz

Foto zu dem Text "Um mich herum nur schmerzverzerrte Gesichter"
Dominik Nerz (Liquigas) Foto: ROTH

13.03.2011  |  (rsn) - Heute (Samstag, d. Red.) mussten wir bei nicht allzu tollen Witterungsbedingungen die längste Etappe dieser Rundfahrt in Angriff nehmen! Auf dem Weg zum Start schaute ich gelegentlich aus dem Fenster des Mannschaftsbusses und bemerkte mit wenig Begeisterung, dass zu dem leichten Regen wieder mal mein Lieblingsfreund, der Wind, vdazu gekommen war!

Das beunruhigte mich dann tatsächlich so sehr, dass ich mich mit einer Landkarte, dem Streckenprofil und einem Kompass hinsetzte, um genau herauszufinden, von wo der Wind in die Strecke einfiel! Das Ergebnis trug leider so gar nichts Positives zu meiner ohnehin schon angekratzten Laune bei! Es war nämlich den ganzen Tag Kanten- oder Gegenwind angesagt. Aber es half ja alles nichts, ich musste den Tag irgendwie überstehen!

Die Anfangsphase des Rennens war wie erwartet sehr schnell und durch den Wind und die vielen kleinen Anstiege extrem kräftezehrend! Das hohe Tempo hatte jedoch auch seine gute Seite, da die Kilometer nur so dahin rasten und so hatten wir nach ca. zwei Stunden schon die Hälfte des Rennens hinter uns! Auf das, was danach kam, hätte ich allerdings gerne verzichtet! Die zwei Berge der 1. Kategorie waren nicht das Problem, nur leider fing es genau am höchsten Punkt des heutigen Tages zu regnen an, was einem bei drei Grad Außentemperatur nicht gerade ein wohliges Gefühl macht.

Verschlimmert wurde dieser Zustand dann nur noch durch die rasante Abfahrt in Richtung Zielort! Alles am Körper war wie eingefroren oder besser wie erfroren! Fast alle Fahrer waren die meiste Zeit damit beschäftigt ihre Finger irgendwie wieder warm zu bekommen, um die Bremse betätigen zu können, was sich aber bei diesen Bedingungen als extrem schwierig gestaltete! Als dann nach dem ersten, ca. 15km langen Abfahrtsstück direkt in den letzten Anstieg der zweiten Kategorie gefahren wurde, hatte ich rings herum nur schmerzverzerrte Gesichter gesehen und einen nach dem andern fiel aus dem Hauptfeld heraus!

Das einzig positive an dieser Kälte war, dass man die Schmerzen in den Beinen gar nicht mehr so richtig wahr nahm. Ich habe den letzten Berg aber gerade noch so mit dem Hauptfeld überfahren können, was sehr wichtig für mein seit gestern etwas geschwächtes Ego war.

Ich musste allerdings dann die Segel in der Abfahrt streichen, da ich mich blöderweise zweimal fast in einen Sturz verwickeln hab lassen und dann die Lücke einfach nicht mehr schließen konnte. Jedoch besserte sich die Lage für mich alle fünf Minuten, da es wirklich vielen Fahrern genau so erging. Darunter  waren auch wirklich große Namen des Radsports, was mich ehrlich gesagt sehr beruhigte!

Die letzten 40 Kilometer waren einfach nur saukalt und eine echte Geduldsprobe, da wir zwei Schlussrunden zu fahren hatten. Und jedes mal, als wir am Ziel vorbei kamen, sahen wir die warmen, trockenen Mannschaftsbusse stehen, mussten aber daran vorbeifahren und wünschten uns doch nichts mehr als dort einsteigen zu können!

Für morgen sind noch mal 124km angesetzt und ich muss sagen, dass ich dann echt froh sein werde, wenn ich mich in den Flieger nach Hause setzen kann, denn so schön Radrennen auch sind, so braucht man auch danach ein bisschen Erholung und Zeit für sich! Bis morgen zum großen Finale, in dem mit ziemlicher Sicherheit ein Deutscher ganz oben stehen wird!

 
Euer Dominik

Dominik Nerz bestreitet die Saison 2011 für das italienische Liquigas-Team. Mit Paris-Nizza bestreitet der Allgäuer nach der Tour de San Luis seine zweite Rundfahrt. Von der "Fahrt zur Sonne" wird der 21-Jährige auf Radsport News Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Anzeige

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2011Das schlechteste Rennen meiner Profilaufbahn

(rsn) - Eigentlich habe ich mich gestern echt noch total auf den heutigen Tag gefreut! Leider kam alles ganz anders! Heute ging einfach alles schief! Ein absolut bescheidener Tag, um in der Ausdrucksw

11.03.2011Ein Knall und ich stand im Straßengraben

(rsn) - Wie soll ich nur diesen heutigen Tag beschreiben? Ich versuche es mal so: Heute war mal wieder so ein Tag, an dem ich mir ernsthafte Gedanken über meine Berufswahl gemacht habe! Jedoch gibt

10.03.2011Dominik Nerz-Tagebuch: Drei Einträge hintereinander

(rsn) – In den vergangenen Tagen haben die Leser auf Radsport News im Rahmen der Berichterstattung über die Fernfahrt Paris-Nizza die Tagebucheintragungen von Dominik Nerz vermisst. Der Liquigas-Pr

10.03.2011Das Vier-Minuten-Loch für den Kapitän zugefahren

(rsn) - Mein Tag hat heute mit dem brachialen Klopfen meines Physiotherapeuten begonnen, und obwohl er fast die Türe eingetreten hat - zumindest hat es sich danach angehört - wurde ich heute einfach

09.03.2011"Nerz nach vorne, Voeckler einholen"

(rsn) - Mein heutiger Tag hat sehr gut begonnen. Ich habe gut geschlafen und die Beine taten fast nicht weh beim Treppensteigen. Das war schon mal ein gutes Zeichen! Start war dann um 11:55 Uhr. Uns s

09.03.2011Mit dem Verpflegungsbeutel auf der Windkante

(rsn) - Wir hatten heute 199 sonnige und nicht all zu kalte Kilometer auf dem Programm, dazu kam noch, dass die gesamte Strecke topfeben war. Jetzt denken sich natürlich einige: „Was für ein sch�

07.03.2011Zum Auftakt eine kalte Stunde

(rsn) - Mein Tag hat heute pünktlich um 7:45 Uhr mit dem für Renntage üblichen Ritual, dem ausgiebigen Frühstück, begonnen. Es mag ja sein, dass die allgemeine Küche in Frankreich sehr gut ist

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige