-->
22.05.2011 | (rsn) – Chris Horner (RadioShack) steht bei der Kalifornien-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 39 Jahre alte US-Amerikaner belegte auf der vorletzten Etappe über 120,5 Kilometer von Claremont zur Bergankunft am Mount Baldy zeitgleich den zweiten Platz hinter seinem Landsmann und Teamkollegen Levi Leipheimer, dem er den Sieg überließ. Die beiden Routiniers fuhren Hand in Hand über die Ziellinie. 40 Sekunden hinter dem Duo kam der Niederländer Laurens Ten Dam (Rabobank) auf Platz drei ins Ziel. Vierter wurde der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Cervélo/+1:01).
Platz fünf belegte der Schweizer Steve Morabito (BMC) vor dem Russen Alexander Efimkin (Team Type 1/beide +1:21). Der Luxemburger Andy Schleck (Leopard-Trek) konnte im Finale dem Tempo der Besten nicht mehr folgen und landete auf dem neunten Rang.
Bester deutscher Fahrer war Paul Martens (Rabobank/+3:15) auf Rang 19, Linus Gerdemann (Leopard Trek/+3:56) landete auf Platz 24.
Horner geht als Gesamtführender mit 38 Sekunden Vorsprung auf Leipheimer am Sonntag auf die Schlussetappe. Der drittplatzierte Danielson hat bereits 2:45 Minuten Rückstand auf das Spitzenduo. Andy Schleck verbesserte sich auf Rang acht (+4:33), Gerdemann (+6:22) fiel auf Platz elf zurück. Morabito liegt zwischen den beiden auf Rang neun (+4:50).
Die Königsetappe der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt wurde bis in den Schlussanstieg hinein von einer acht Fahrer starken Ausreißergruppe bestimmt, in der auch der Hannoveraner Grischa Niermann (Rabobank) mitfuhr. Da Garmin-Cervélo mit dem jungen US-Amerikaner Andrew Talansky und dem Kanadier Ryder Hesjedal den Elften und den Achten des Gesamtklassements in die Gruppe geschickt hatte, war RadioShack im Zugzwang.
Das Team reagierte souverän und gestattete den Ausreißern nie mehr als rund zwei Mnuten an Vorsprung. Als es in den rund neun Kilometer langen Mount Baldy hinein ging, war das Feld in Folge der Tempoarbeit von Horners Team, das auch Unterstützung von Leopard-Trek erhalten hatte, bereits auf rund 20 Fahrer geschrumpft. Die Spitzengruppe bestand fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch aus Talansky, Bellotti and Efimkin und bei nur noch knapp 50 Sekunden Vorsprung griff Efimkin seine beiden Begleiter an und fuhr allein dem Gipfel entgegen.
RadioShack, mit drei Mann an der Spitze der immer kleiner werdenden Verfolgergruppe, verschärfte aber weiter das Tempo, so dass schließlich nur noch fünf Fahrer übrig blieben: das RadioShack-Trio Matthew Busche, Horner und Leipheimer, Schleck und Ten Dam. In den steilsten Passagen erfolgte schließlich der erwartete Angriff. Busche zog drei Kilometer vor dem Ziel davon, begleitet von seinen beiden Kapitänen, die schließlich auf den letzten 1.000 Metern nochmals beschleunigten und den Sieg unter sich ausmachten. Horner überließ Leipheimer den Sieg – für den dreifachen Kalifornien-Gewinner war es der erste in einem Straßenrennen seiner Heimatrundfahrt.
"Die Arbeit des Teams hat es mir möglich gemacht, hier zu gewinnen", sagte der 37 Jahre alte Leipheimer nach seinem ersten Saisonsieg. "Ich musste nie helfen, Chris’ Gelbes Trikot zu verteidigen, weil es nie in Gefahr war. Ich konnte mein Rennen mit Ziel Etappensieg fahren, mit Chris auf meinem Hinterrad."
(rsn) – Stefan Denifl (Leopard-Trek) hat bei einem Unfall bei der Kalifornien-Rundfahrt unglaubliches Glück gehabt. Der 23-jährige Österreicher war auf der 5. Etappe als Ausreißer mit dem Spanie
(rsn) – Am letzten Tag des Heimrennens hat es auch für HTC-Highroad geklappt. Der Australier Matthew Goss entschied die letzte Etappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) für sich und feierte dabei se
(rsn) – Jens Voigt (Leopard-Trek) hat sich bei einem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt das Kahnbein gebrochen und wird nach seiner Rückkehr nach Deutschland noch am Samstagabend in
(rsn) – Chris Horner (RadioShack) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Im Zeitfahren von Solvang belegte der 39 Jahre alte US-Amerikaner beim Sieg seines La
(rsn) - Toller Schlussspurt! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) gewann die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt über223,6 Kilometer von Seaside nach Paso Robles . Der 21 Jahre alte Slowake überraschte
(rsn) – Die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt war für das luxemburgische Leopard-Trek-Team von ganz besonderer Bedeutung. Zur gleichen Zeit, wie Andy Schleck, Linus Gerdemann, Jens Voigt und die
(rsn) – Nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) hat Chris Horner (RadioShack) beste Chancen auf den Gesamtsieg bei seinem Heimrennen. Der 39 Jahre alte US-Amerikaner setz
(rsn) - Greg Henderson hat bei der Kalifornien-Rundfahrt für den zweiten Tagessieg des britischen Sky-Teams gesorgt. Einen Tag nach dem Auftakterfolg seines britischen Mannschaftskollegen Ben Swift e
(rsn) – Die junge Sprintergarde hat den um 24 Stunden verschobenen Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt dominiert. Nachdem aufgrund eines Wintereinbruchs die für Sonntag geplante 1. Etappe um den Lake
Nevada City (dpa/rsn) - Schneestürme am Lake Tahoe haben den Auftakt der 6. Kalifornien-Rundfahrt (15. - 22. Mai /Kat. 2.HC) kräftig durcheinandergewirbelt. Nach der Absage der 1. Etappe waren die O
(rsn) – Nachdem der Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt in 1.800 Metern rund um den Lake Tahoe wegen eines Wintereinbruchs nach Fahrerprotesten abgesagt werden musste, machen bereits Gerüchte die Run
(rsn) – Nach einem Fahrerprotest ist die 1. Etappe der Kalfornien-Rundfahrt am Sonntag abgesagt worden. Zuvor hatten die Organisatoren nach starken Schneefällen den ursprünglich 190 Kilometer lang
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER