-->
26.03.2012 | (rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän das 81. Cri'teirum International, auch „kleine Tour de France“ genannt. Das Gelbe Trikot eroberte der 35 Jahre alte Evans mit seinem Sieg im Zeitfahren am Samstagnachmittag. Auf der alles entscheidenden Bergetappe tags darauf verteidigte der Australier souverän seine Spitzenposition und sicherte sich als Tagesvierter den Gesamtsieg.
Offenbar kommt Evans nach einem durchwachsenen Saisoneinstieg langsam in Fahrt. Sowohl beim GP Lugano als auch bei Tirreno-Adriatico – wo er als Titelverteidiger nur Platz 32 belegte – war der BMC-Kapitän hinter den Erwartungen zurück geblieben. Auf der Mittelmeerinsel Korsika zeigte Evans allerdings, dass er im Hinblick auf die Tour de France voll im Plan liegt. „Der gestrige Tag (das Zeitfahren) war ein Gradmesser, das war gut für das Selbstvertrauen“, erklärte der Rundfahrspezialist am Sonntag. „Manchmal läuft es rund und alles passt zusammen. Davor war es nicht perfekt, aber ich wusste, dass ich einfach weiter an mir arbeiten musste. Es ist ein schöner Erfolg, aber es warten noch große Rennen.“
Auf der Bergetappe konnte Evans auf die Unerstützung seines Teams vertrauen, in dem auch die jüngeren Fahrer wie Tim Roe und Yannick Eijssen zu überzeugen wussten. Im Schlussanstieg hinauf zum Col de l'Ospedale hatte der Träger des Gelben Trikots noch drei Helfer an seiner Seite, nämlich Brent Bookwalter, Marco Pinotti und Amaël Moinard, die dafür sorgten, dass keiner der 18 Fahrer, die in der Gesamtwertung nur innerhalb von 15 Sekunden hinter ihrem Kapitän lagen, Evans gefährlich werden konnten.
„Als Team haben wir super harmoniert. Heute haben sich auch die Jungen gezeigt und ich denke, es war für sie eine Ehre, in Frankreich für ein Gelbes Trikot zu kämpfen", lobte Evans seiner Helfer. Auf den steilen letzten drei Kilometern trat er dann selber in Aktion und reduzierte eine zehnköpfige Gruppe auf vier Fahrer, inklusive seines Landsmanns Michael Rogers (Sky). Der 32-Jährige war zeitgleich mit Evans in die Schlussetappe gegangen, verlor aber im Finale noch acht Sekunden und musste im Gesamtklassement noch Tagessieger Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat) an sich vorbeiziehen lassen.
„In einem Rennen mit drei kurzen Etappen ist es manchmal etwas schwierig, das Ganze mit dem Zeitbonus bei einer Bergankunft zu managen", so Evans im Ziel. Das war ihm zu diesem Zeitpunkt aber schon bestens gelungen.
(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d
(rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein viert
(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité
(rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer ru
(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am
(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit
(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g
(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER