Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tour-Vorschau: 3. Etappe, Orchies - Boulogne-sur-Mer, 197 km

Wer siegt in Ribérys Heimat?

Foto zu dem Text "Wer siegt in Ribérys Heimat? "
| credits: aso.fr

03.07.2012  |  (rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach  Porrentruy in der Schweiz, auch nicht mehr verlassen.

Heute warten sechs Bergwertungen der 3. und 4. Kategorie auf die Fahrer, vier davon auf den letzten 16 Kilometern. Sicher ist, dass das heute nichts für die Sprinter wird. Sicher ist auch, dass die Etappe um 12:40 Uhr nach der neutralisierten Phase in Orchies gestartet wird.

Orchies liegt im Department Nord und ist nur acht Kilometer von der belgischen Grenze entfernt. Es hat 8.500 Einwohner und aus diesem kleinen Ort kommt der europaweit bekannte Caro-Kaffee. Deutschen Radsportfans ist Orchies aber durch den Sieg von Marcel Kittel auf der 1. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen im letzten Jahr im Gedächtnis geblieben. Kittel, damals 22 Jahre alt, schlüpfte hier nach 180 Kilometern ins Gelbe Trikot und gewann noch drei weitere Ankünfte. Da die Vier Tage von Dünkirchen aber fünf Tage dauern, schnappte der Franzose Thomas Voeckler mit einer Soloankunft auf der 4. Etappe Kittel den Gesamtsieg weg.

Anzeige

197 Kilometer sind heute zu bewältigen, wobei die Schwierigkeiten erst nach knapp 120 Kilometern beginnen. Die Sprinter sind dementsprechend vorher dran,aber auch nur, wenn sich keine Ausreißergruppe abgesetzt haben sollte. In Senlecques  gibt's 78 Kilometer vor dem Ziel Punkte fürs Grüne Trikot zu ergattern. Dann ist aber Schluss mit lustig und die erste Bergwertung der 4. Kategorie steht mit dem 193 Meter hohen Côte de L'Éperche bevor. Der Anstieg ist nur 700 Meter lang, hat aber eine Steigung von 6,9 Prozent.

Nach 165 Kilometern geht es auf die Côte de Mont Violette (173m). Das ist der erste Berg der 3. Kategorie bei dieser Tour. Er hat nur 1000 Meter Länge, ist aber mit 9,2 Prozent deutlich steiler. Hier könnte das Peleton in kleinere Gruppen zerfallen. Vom nur 115 Meter hohen Côte de Herquelingue aus sind es zwar nur noch 16 Kilometer bis ins Ziel, aber die haben es in sich.

Insgesamt vier Bergwertungen sind nämlich noch zu erklimmen. Die nächsten zwei Hügel sind die Côte de Quéhen (115 Meter, 4. Kategorie) mit 1,4 Kilometern und die Côte du Mont Lambert (109 Meter, 3. Kategorie), deren Anstieg hundert Meter kürzer ist. Danach geht es direkt nach Boulogne-sur-Mer ins Ziel.

Die knapp 44.000 Einwohner große Stadt wurde schon vier Mal von der Tour besucht. Die nordfranzösische Hafenstadt liegt an der Côte d’Opale und genau an dem Ort, an der der Küstenfluss Liane in den Ärmelkanal mündet. Einer der berühmten Söhne der Stadt ist der Fussballprofi Franck Ribéry.

Die letzten beiden Ankünfte der Tour in Boulogne-sur-mer waren allerdings nichts für Kicker. Viel mehr waren die Sprinter gefragt. 2001 gewann Erik Zabel die 1. Etappe vor dem Letten Roman Vainsteins. Das sieht heute ganz anders aus. Der Zielstrich ist auch gleichzeitig die letzte Bergwertung des Tages (4. Kategorie). Auf dem Boulevard Eurvin, am Ende einer Steigung von 700 Metern mit durchschnittlich 7,4 Prozent, ist dies die erste Ankunft in Frankreich und wer hier gewinnen will, muss das große Blatt bergauf richtig durchdrücken können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Aus der TGV-Fabrik in die Schweiz

(rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran

06.07.2012Prickelnde Chance für die Sprinter

(rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die

05.07.2012Noch ein Ziel für Greipel

(rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfah

04.07.2012Zum Geburtsort des Präsidenten

(rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind. Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaf

02.07.2012Altig fuhr in Gelb nach Tournai

(rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa

01.07.2012In Seraing wartet ein Spektakel

(rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen. Die 1. Etappe der Tour de Fran

30.06.2012Wieder ein Auftakt in Lüttich

(rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog  - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli  auf dem Champs-�

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige