Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die deutschen Tour-Starter im Überblick / Teil 2

Martin und Grabsch wollen´s in den Zeitfahren wissen

Foto zu dem Text "Martin und Grabsch wollen´s in den Zeitfahren wissen"
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist in den Zeitfahren der Tour de France favorisiert.| Foto: ROTH

27.06.2012  |  (rsn) - Insgesamt 13 deutsche Profis sind am Samstag in Lüttich dabei, wenn die 99. Tour de France mit einem 6,4 Kilometer langen Prolog gestartet wird. Radsport News stellt die Fahrer, ihre Chancen und Aufgaben in einer kleinen Serie vor.

Teil 2:

Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep, 27 Jahre, 4. Teilnahme): Der Zeitfahrweltmeister geht mit zwei großen Zielen in seine vierte Tour de France. Martin will in seiner Spezialdisziplin mindestens einen Sieg herausfahren – und dazu bieten ihm sich gleich drei Möglichkeiten, die erste gleich zum Auftakt im 6,4 Kilometer langen Prolog in Lüttich. Bessere Chancen hat der 27-Jährige aber wohl in den beiden langen Zeitfahren der 9. und der 19. Etappe.

Anzeige

Aber Martin träumt auch vom Gelben Trikot, das er entweder schon am Samstag oder aber nach dem Zeitfahren in Besançon überstreifen könnte. Auch wenn die Tour so viele Zeitfahrkilometer wie schon lange nicht mehr bereit hält (nämlich gut 100), so will der Eschborner mit Schweizer Wohnsitz diesmal nicht auf Gesamtklassement fahren. Zu ernüchternd waren die Resultate der vergangenen Jahre, als Martin jedes Mal im Hochgebirge viel Zeit verlor.

Nach seinem schweren Sturz Anfang April ist er überraschend schnell wieder in Form gekommen, gewann die Belgien-Rundfahrt, wurde Zweiter im Zeitfahren der Dauphiné – wo er sich dem Tour-Favoriten Bradley Wiggins (Sky) geschlagen geben musste – und sicherte sich am Freitag ganz überlegen seinen zweiten Titel bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften. Kurzum: Martin ist in Tour-Form und ist im Kampf gegen die Uhr gemeinsam mit Wiggins und Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) der große Favorit.

Bert Grabsch (Omega Pharma-QuickStep, 37 Jahre, 7. Teilnahme): In den vergangenen Jahren zeichnete sich der Zeitfahrweltmeister des Jahres 2008 regelmäßig als Tempobolzer aus, der auf den Flachetappen für Mark Cavendish Ausreißergruppen zurückholte. Sein neues Team Omega Pharma-QuickStep hat zwar keinen Sprinter im Tour-Aufgebot, trotzdem wollte Teamchef Patrick Lefevere bei der Tour nicht auf Grabschs immense Erfahrung und seine beeindruckende Zuverlässigkeit verzichten.

So wird der 37-Jährige zunächst seinen Kapitän Levi Leipheimer aus dem Wind halten und sich dann zur Belohnung in den beiden langen Zeitfahren versuchen dürfen. Für Grabsch gilt aber gleiches wie für Tony Martin: Das herausragende Ziel dieser Saison sind die Olympischen Spiele. In London will der vierfache deutsche Zeitfahrmeister in seiner Spezialdisziplin eine Medaille einfahren.

Dominik Nerz (Liquigas-Cannondale, 22 Jahre, 1. Teilnahme): Der jüngste deutsche Tour-Teilnehmer kann sich auf sein Debüt bei der Frankreich-Rundfahrt freuen. Und das hat Nerz sich nach einem starken Frühjahr mit Platz fünf beim GP Indurain und Rang zwei bei Eschborn-Frankfurt redlich verdient. Der Allgäuer wird vor allem in den Bergen als Helfer für Vincenzo Nibali gebraucht, einen der Kandidaten auf das Tour-Podium. Darüber hinaus gilt es für den U23-Meister von 2009, beim größten Radrennen der Welt Erfahrungen zu sammeln und bis nach Paris durchzuhalten.

Marcus Burghardt (BMC, 28 Jahre, 5. Teilnahme): Das Ziel des langen Sachsen ist klar: Cadel Evans dabei helfen, den zweiten Toursieg einzufahren. Im vergangenen Jahr gelang das Burghardt vorbildlich, als den Australier auf den Flachetappen immer wieder aus dem Wind hielt und zeitweise sogar im Hochgebirge lange an der Seite seines Kapitäns blieb. Vom Tour-Etappensieger von 2008 war in dieser Saison noch nicht viel zu sehen, zuletzt wurde er bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma Fünfter des Straßenrennens. Aber auch im vergangenen Jahr fuhr Burghardt unauffällig bis zur Tour – um dann auf den Champs Elysees in Paris mit dem Gelben Trikot zu feiern. Burghardt hat übrigens schon nach dem Prolog Grund zu feiern, denn am Samstag wird er 29 Jahre alt.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Helfen Sie uns!

Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige