-->
22.07.2015 | (rsn) - Viele Tour-Profis fürchten die Etappe nach dem Ruhetag. Sie kommen aus dem Rhythmus und damit nicht in den Tritt. Einer, dem das anscheinend nichts ausmacht, ist der Deutsche Emanuel Buchmann (Bora-Argon18). Der Ravensburger freut sich nach dem zweiten „Jour Repos“ der 102. Tour die France in Gap auf den 17. Tagesabschnitt von Digne-Les-Baines nach Pra-Loup (161 km).
„Ich glaube, es könnte eine Ausreißergruppe durchkommen. Und ich will es versuchen“, hofft Buchmann auf eine Wiederholung seines Sensationserfolges, als er in den Pyrenäen auf Rang drei der 11. Etappe von Pau nach Cauterets gefahren war. Dabei hatte er bei seinem inzwischen ausgeschiedenen Kapitän Dominik Nerz bleiben müssen, obwohl er hätte schneller fahren können. „Nach dem letzten Ruhetag lief es wirklich gut. Da hatte ich sehr gute Beine. Mal sehen, wie es nun wird. Jetzt bin ich schon etwas mehr kaputt. Da muss ich sehen, wie es geht", sagte Buchmann.
Nach einer kurzen Erholungsphase in den letzten drei Tagen, in denen es ihm „nicht so gut ging“, ist er nach einer langen Nacht („ich konnte ausschlafen“) nun wieder guten Mutes. Buchmann: „Bei mir läuft es momentan sehr gut. Sogar besser, als ich es mir vorgestellt habe. Ich hatte gedacht, dass ich in den Bergen mehr leiden und an den Anschlag gehen muss. Ich freue mich auf die Alpen.“
Trotzdem haben den einzigen Neo-Profi im Feld der Weltklasse-Fahrer die ersten beiden Wochen beeindruckt. „Es ist doch alles eine Nummer größer. Gerade in der ersten Woche war es viel stressiger, im Feld zu bleiben. Alle sind motivierter und nervöser. Es ist schon ein krasses Renn-Niveau. Hier kann jeder sehr schnell Rad fahren", der 22-jährige Buchmann.
Stürzen ist er schon wie ein alter Hase ausgewichen: „Ich bin teilweise weiter hinten gefahren, und im Finale habe ich mich am Ende rausgehalten indem ich mich schon vor der Drei-Kilometer-Linie zurückfallen ließ. Ich fahre nicht um die Gesamtwertung. Da sind zehn Minuten Rückstand egal.“
Schon in seinen ersten beiden Tourwochen hat sich der Debütant einen Namen gemacht. Sein Spitzname „Emu“ ist längst im Peloton geläufig. Topstars wie Richie Porte (Sky) und Robert Gesink (Lotto NL-Jumbo) beglückwünschten ihn zu seinem dritten Platz. Sollte ihm noch so ein Hit gelingen, könnte es schwer werden für Ralph Denk, den Teamchef des deutschen Rennstalls Bora-Argon 18, das große Talent, dessen Vertrag aber noch 2016 gilt, zu halten.
Denk: „Eine Ausstiegsklausel gibt es nicht. Wir werden alles daran setzen, in den nächsten Jahren mit Emanuel weiterarbeiten zu können. Wir haben mit unserem Hauptsponsor einen langfristigen Vertrag mit einer finanziellen Steigerung drin, die geht zum Teil an die Rennfahrer und zum Teil in die Infrastruktur.“
Buchmann könnte sich einen schönen Batzen davon schnappen. Aber erst muss er noch weitere Taten folgen lassen.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER