-->
18.06.2016 | (rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18 Sekunden Vorsprung gegen Miguel Ángel López (Astana) durch, der die Führung in der Gesamtwertung von Warren Barguil (Giant-Alpecin) übernahm. Tagesdritter wurde der Prologsieger Fabian Cancellara (Trek-Segafredo), der 19 Sekunden gegenüber dem stark auftrumpfenden Izaguirre verlor.
Der Schweizer war bereits um 15:09 Uhr gestartet und setzte wie erwartet einen ersten Richtwert, der auch lange Bestand hatte. Doch die überraschend starke Zeit des australischen Sprinters Michael Matthews (Orica-GreenEdge), der lediglich sechs Sekunden langsamer war als der viermalige Zeitfahrweltmeister und sich damit noch vor Geraint Thomas (Sky) und Tejay van Garderen (BMC) als Achter platzierte, deutete bereits an, dass Cancellara noch würde zittern müssen.
Am Ende war es der jüngere der Izaguirre-Brüder, der bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen die Zeit des Berners knackte. Eine ebenfalls überzeugende Vorstellung lieferte Felix Großschartner (CCC Sprandi) ab, der Österreicher kam zeitgleich mit van Garderen auf Platz elf. Am besten mit dem technisch anspruchsvollen Kurs, der im letzten Drittel einen saftigen Anstieg enthielt, kam jedoch Ion Izaguirre: "Ich bin sehr glücklich. Heute morgen habe ich mir die Strecke angeschaut und sie gefiel mir sofort. Ich wusste, dass ich am letzten Anstieg den Unterschied machen musste und das habe ich geschafft“, so der Etappengewinner.
Die Ergebnisse an den Zwischenzeiten bestätigen diese Einschätzung. Nachdem er am ersten Messpunkt bei Kilometer 6,4 noch deutlich zurücklag, arbeitete Izaguirre sich immer weiter nach vorne und übernahm schließlich beim Messpunkt bei Kilometer 12,4 die Führung. Auf der letzten Abfahrt zum Ziel zeigte der Tacho seines Begleitmotorrades 111 km/h an, als der Movistar-Mann in aerodynamisch perfekter Position dem Sieg entgegen fuhr.
Die Führung in der Gesamtwertung übernahm der junge López, der Tageszweiter werden konnte. Der 22-Jährige war sogar noch eine Sekunde schneller als Lokalmatador Cancellara und war offensichtlich davon überrascht. Mit Blick auf das morgige große Finale fügte der Kletterspezialist aber an: "Die Abstände sind zwar gering. Ich verfüge aber über eine großartige Mannschaft, die mich bestens unterstützen wird.“
In der Gesamtwertung liegt der letztjährige Gesamtsiebte Lopez vor der letzten Etappe acht Sekunden vor Andrew Talansky (Cannondale) und deren 16 vor Ion Izaguirre. Ebenfalls noch in Schlagdistanz ist Barguil, der 18 Sekunden hinter Lopéz auf Platz vier liegt, nachdem er heute fast eine Minute auf den Tagessieger verlor.
Die Tatsache, dass die ersten vier Fahrer innerhalb von 20 Sekunden liegen, garantiert natürlich Hochspannung für die letzte Etappe am morgigen Sonntag. Auf dem 117 Kilometer langen Teilstück um Davos stehen mit Dem Albula- und dem Flüelapass noch einmal zwei Anstiege der Ehrenkategorie auf dem Programm. Am Flüela, dessen Bergwertung 17 Kilometer vor dem Ziel abgenommen wird, oder in der Abfahrt hinunter nach Davos wird die also definitiv die Entscheidung fallen über den Gesamtsieger der 80. Tour de Suisse.
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) – Auch ohne den vor der gestrigen Etappe in Folge einer Bronchitis ausgeschiedenen Kapitän Mathias Frank fährt das IAM-Team bei der 80. Tour de France in der Erfolgsspur. Für den Schweizer
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER